MünsterWittmund

Kunst hoch 3: Ein Wochenende voller Kreativität im Gallitzin-Haus!

Im Gallitzin-Haus in Münster-Angelmodde findet am kommenden Samstag und Sonntag die Ausstellung „Kunst hoch 3“ statt. Veranstaltet werden die Ausstellungsfläche und die Kunstwerke von drei talentierten Künstlerinnen: Gabriele Spitthöver, Petra Wittmund und Mechtild Oblau. Gabriele Spitthöver ist in der Region Südost bekannt und betreibt ein Atelier sowie eine Galerie in Warendorf. Sie ist außerdem Mitglied der Künstlergemeinschaft A.K.T. und hat an allen Ausgaben der Kunstmeile Südost teilgenommen, die 2026 erneut stattfinden soll.

Die Verbindung zwischen Spitthöver und Wittmund besteht, wie sie über Instagram berichten, über ihren gemeinsamen Pudel. Mechtild Oblau, eine ehemalige Lehrerin für Kunst, Musik und Evangelische Religion, präsentiert in ihren Arbeiten Pflanzenarrangements auf farblich bearbeitetem Packpapier. Wittmund hingegen setzt auf den Stil des „magischen Realismus“ und zeigt detaillierte Darstellungen von unrealistischen Szenen. Spitthöver ist bekannt für ihre Nutzung kräftiger, sonnenfarbiger Töne in ihren abstrakten Gemälden.

Nächste Ausstellung im Gallitzin-Haus

Bereits am darauffolgenden Samstag startet eine neue Ausstellung, die unter der Kuratierung von Hans-Georg Dornhege steht. Diese wird Zeichnungen und Gemälde von Maria-Elisabeth Jörden präsentieren, die Figuren und geometrische Formationen auf kreative Weise kombiniert. Die Vernissage dieser Ausstellung ist für 16 Uhr angesetzt.

Parallel dazu zeigt die Erphokirche in Münster bis zum 09. April 2024 eine weitere Ausstellung mit dem Titel „gleich nebenan“. An dieser nehmen sowohl bekannte als auch weniger bekannte Künstler teil, darunter Alwani Srour, Biedermann Werner, Rupieper Mariele sowie Gabriele Spitthöver. Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind freitags bis mittwochs von 15:00 bis 17:00 Uhr und donnerstags von 16:00 bis 18:00 Uhr.