SteinburgUnfälle

Alkoholisierter Fahrer prallt in Gribbohm in Zaun – Polizei ermittelt!

In der Nacht zu Montag ereignete sich in Gribbohm, Kreis Steinburg, ein schwerer Autounfall. Ein Fahrer prallte mit offensichtlich überhöhter Geschwindigkeit gegen einen Zaun. Laut einem Bericht von NDR war der Mann offenbar alkoholisiert, als er das Fahrzeug steuerte.

Nach dem Unfall stieg der Fahrer aus dem beschädigten Auto, klingelte bei Anwohnern und bat um die Polizei. Trotz des ersten Versuchs zu fliehen, konnte der Fahrer schnell gefunden werden. In Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft entnahm die Polizei eine Blutprobe, deren Ergebnis in den kommenden Tagen erwartet wird. Der Fahrer wurde wegen leichter Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.

Rechtliche Konsequenzen bei Alkohol am Steuer

Unfälle, die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss verursacht werden, ziehen in Deutschland meist zivilrechtliche und strafrechtliche Konsequenzen nach sich. Wie RA Kotz berichtete, wird ein solches Vergehen als Straftat gewertet und kann zu Strafen, Führerscheinentzug sowie Schadensersatzansprüchen führen.

Der Gesetzgeber hat klare Strafen für Trunkenheitsfahrten festgelegt, die bis hin zu Freiheitsstrafen reichen können. Zudem sind beim Verursacher Schadensersatzansprüche möglich, die unabhängig von einem etwaigen Strafverfahren geltend gemacht werden können. Es wird darauf hingewiesen, dass die Beweislast für Schadensersatzansprüche grundsätzlich bei der Person liegt, die diese geltend macht.