
Am 5. Mai 2025 fand die Mitgliederversammlung des Kreisverbands der Verwaltungsbeamten Ostalb (VdV) im Beruflichen Schulzentrum Schwäbisch Gmünd statt. Im Mittelpunkt der Versammlung stand die Generalsanierung des Hauptgebäudes, die seit 2019 durchgeführt wird. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf 41 Millionen Euro und erstrecken sich über eine Dauer von fünf Jahren.
Die Veranstaltung wurde vom Kreisvorsitzenden Lars Freytag eröffnet, während Architektin Anne Katrin Stifani und der Kreisverwaltungsdirektor Achim Bihr Informationen über den Fortschritt und die Herausforderungen des Bauprojekts präsentierten. Besonders bemerkenswert sind die vier Bauabschnitte, die während des laufenden Schulbetriebs umgesetzt wurden, sowie die Schadstoffsanierung durch eine Spezialfirma vor jedem Abschnitt. Alle Bauabschnitte wurden fristgerecht fertiggestellt und übergeben, trotz der Einschränkungen durch Corona und die Ukraine-Krise.
Details zur Sanierung und Ehrungen
Die sanierte Fläche beträgt rund 25.106 Quadratmeter, wobei eine Kabellänge von 420.000 Metern verbaut wurde. Insgesamt erhielt das Projekt eine Förderung von etwa 14 Millionen Euro durch Bund und Land, was rund 33 Prozent der Gesamtkosten entspricht. Die Schülerzahl im Beruflichen Schulzentrum beträgt derzeit 3.600, wobei drei Viertel in Vollzeit und ein Viertel in dualer Ausbildung sind.
Die Veranstaltung beinhaltete auch Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften im VdV. Ein Höhepunkt war die Ehrung von Edgar Hausmann für 40 Jahre Mitgliedschaft sowie von Prof. Gerhard Waibel, Dieter Kaufmann, Siegfried Staiger und Bürgermeister a. D. Günter Schenk für 60 Jahre. Günter Wenzel wurde für 70 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. Besonderes Augenmerk wurde auf die erste weibliche Verbandsvorsitzende, Bürgermeisterin Sarina Pfründer, gelegt, die bei der Vertreterversammlung am 23. September 2024 gewählt wurde.
Zusätzlich wurden in der berufspolitischen Rundschau Themen wie Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst, die Auswirkungen auf die Beamtenschaft sowie die Beihilfebearbeitung und Arbeitszeitungleichheit diskutiert. Die Versammlung endete in geselliger Runde mit einem Austausch der Mitglieder. Die nächste Kreisversammlung ist für 2026 geplant.
Die [Schwäbische Post](https://www.schwaebische-post.de/ostalb/ostalbkreis/generalsanierung-berufliches-schulzentrum-schwaebisch-gmuend-einblicke-93715699.html) berichtete über die Details der Mitgliederversammlung, während [VDV Baden-Württemberg](https://www.vdv-bw.de/,Lde/5996804.html) zusätzliche Einblicke zur Generalsanierung des Beruflichen Schulzentrums gab.