
Die Nachwuchskegler der Spielgemeinschaft Prignitz haben beim 1.-Mai-Turnier ihren Titel erfolgreich verteidigt. Mit 2598 Holz sicherte sich das Team den ersten Platz und konnte damit den Hattrick feiern. Diese Leistung kürt ihre Erfolge aus den Vorjahren, in denen sie 2023 in Glövzin und 2024 in Werder/Havel gewannen.
Den zweiten Platz belegte der ESV Lokomotive Elstal mit nur zwei Holz Rückstand (2596 Holz), gefolgt von Schwarz-Weiß Kyritz, das auf 2517 Holz kam. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Oscar Torster, der mit 670 Holz den Tagesbestwert erzielte und damit die SpG Prignitz in Führung brachte. Zur Halbzeit lag die Mannschaft mit 28 Holz hinter Elstal, doch dank starker Leistungen im weiteren Verlauf konnten sie die Leitung übernehmen.
Leistungen der Kegler
Die Einzelspieler der Spielgemeinschaft lieferten bemerkenswerte Ergebnisse ab: Lukas Treger erzielte 621 Holz und Jesko Jaeger 650 Holz. Pharrell Welzien wehrte im letzten Durchgang den Angriff des Elstaler Schlussspielers Neron Yague ab, der mit 657 Holz nur knapp unterlag (656 Holz). Eine weitere Prignitzer Kreisauswahl belegte mit 2391 Holz den 5. Platz, hinter SC Einheit Luckau, die den 4. Platz mit 2473 Holz erreichten.
In dieser Auswahl erzielten Elena Rose 619 Holz, Conner Ostrowski als Mannschaftsbester 626 Holz, während Caden Wallus mit 582 Holz und Mats Fedrau mit einem Debüt von 564 Holz abschlossen.
Die Deutschen Meisterschaften in Kiel stehen am Ende des Monats bevor, bei denen die Prignitzer Nachwuchskegler sowohl im Mannschafts- als auch im Einzelwettbewerb vertreten sind, wie [sportkegeln-dbkv.de](https://sportkegeln-dbkv.de/wp-content/uploads/2024/06/dbkv_dm_2024_startbuch.pdf) vermeldet.