BayernLeipzigLeverkusenMünchenSport

Bayern-Feier im Edellokal: So wild wurde der 34. Meistertitel gefeiert!

Am 5. Mai 2025 wurde der FC Bayern München zum 34. Mal Deutscher Meister. Der Titelgewinn wurde durch das Unentschieden von Bayer Leverkusen gegen den SC Freiburg am Sonntag sichergestellt, wodurch Bayern nicht mehr eingeholt werden konnte. Diese Meisterschaft war besonders spannend, da der FC Bayern am Samstag zuvor gegen RB Leipzig ein 2:2-Unentschieden erzielte und somit die Entscheidung auf den letzten Spieltag verschob, wo sie nur zuschauen mussten.

Die Feierlichkeiten fanden im renommierten Gourmet-Restaurant Käfer in Bogenhausen statt, wo die Spieler die Meisterschaft in ausgelassener Stimmung begingen. Die Feier erstreckte sich bis spät in die Nacht und wurde von musikalischen Beiträgen, darunter der Song „Ham kummst“ von Seiler und Speer, begleitet. Während der Feier tranken die Spieler Champagner und Weißwein. Thomas Müller, der kräftig feierte, postete ein schwarz gehaltenes Bild auf Instagram mit dem Text „Deutscher Fußballmeister“, was bei den Fans für Verwunderung sorgte.

Feierlichkeiten und anwesende Spieler

Zu den Spieler, die an der Feier teilnahmen, gehörten Leroy Sané und Thomas Müller, die über einen Geheimgang in das Restaurant gelangten, während Leon Goretzka und Jamal Musiala den regulären Eingang wählten. Goretzka hielt stolz eine provisorische Meisterschale aus Pappe in die Höhe und feierte lautstark den Titelgewinn. Ebenfalls vor Ort waren Joshua Kimmich, Eric Dier und Serge Gnabry, die pünktlich zum Anpfiff der Leverkusen-Partie eintrafen. Trainer Vincent Kompany sowie Harry Kane kamen zehn Minuten nach Spielbeginn hinzu.

Max Eberl hatte ursprünglich eine geplante Feier auf Ibiza zum Meisterschaftsgewinn untersagt. Die offizielle Feier der Meisterschaft mit weiteren Veranstaltungen wird am 18. Mai auf dem Marienplatz stattfinden, wo auch die FC Bayern Frauen für ihren Double-Gewinn gefeiert werden.