BorkenEuropaNordrhein-Westfalen

Gewinnspiel für Azubis: 500 Interrail-Tickets für Europa warten!

In Nordrhein-Westfalen haben Auszubildende die Gelegenheit, am Wettbewerb „#AzubiGoEU“ teilzunehmen, der von Europaminister Nathanael Liminski ins Leben gerufen wurde. Anmeldungen sind bis zum 1. Juni 2025 möglich. Ziel des Wettbewerbs ist es, 500 Interrail-Tickets für junge Menschen zwischen 18 und 27 Jahren bereitzustellen. Diese Tickets ermöglichen den Gewinnern, Europa auf umweltfreundliche Weise zu erkunden. Um teilzunehmen, müssen die Auszubildenden Quizfragen zum Thema Europa beantworten.

Minister Liminski betonte die Relevanz Europas für die Bewältigung globaler Herausforderungen und die Förderung der Wettbewerbsfähigkeit sowie der internationalen Zusammenarbeit. In den vergangenen drei Jahren nutzten bereits rund 1.000 Auszubildende aus NRW diese Möglichkeit, um ihre Reiseerfahrungen in Europa zu sammeln. Für weitere Informationen ist das Online-Quiz sowie Details zur Teilnahme auf der Website www.mbeim.nrw/azubigoeu verfügbar.

Ticketvarianten und Bedingungen

Die Gewinner des Wettbewerbs haben die Wahl zwischen zwei Ticket-Varianten. Die erste Variante ermöglicht bis zu einen Monat lang unbegrenzte Bahnfahrten an sieben Tagen. Die zweite Variante bietet bis zu 15 Tage mit täglichen unbegrenzten Bahnfahrten. Teilnahmeberechtigt sind Auszubildende, die eine Berufs(fach)schule in Nordrhein-Westfalen besuchen und EU-Staatsangehörige sind. Nach Erhalt des Tickets haben die Gewinner elf Monate Zeit, ihre Reise anzutreten. Zudem werden die Teilnehmer ermutigt, ihre Erlebnisse auf Instagram mit dem Hashtag #AzubiGoEU zu dokumentieren.

Für Bürgeranfragen steht telefonisch die Nummer 0211 837-1001 zur Verfügung. Journalistische Nachfragen können an die Pressestelle des Ministers unter 0211-837-1715 gerichtet werden. Mehr Informationen sind auch in dem offiziellen Pressetext unter www.land.nrw zu finden.

Zusätzlich wird auf die Feier des 50-jährigen Jubiläums des Interrail-Tickets hingewiesen, das den Austausch und die Freundschaft innerhalb Europas fördert. Der Wettbewerb setzt auf die aktive Teilnahme junger Europäer und deren Engagement für eine grenzüberschreitende Gemeinschaft.

Wie land.nrw berichtete, wird die Teilnahme an dem Wettbewerb über die Beantwortung von Quizfragen zu Europa ermöglicht, und die Verlosung findet unter allen richtigen Einsendungen statt.