Nordwestmecklenburg

Neue Offenbarung: Jesendorfer Kirche erhält beeindruckende Orgel!

Die Jesendorfer Kirche steht vor einer musikalischen Erneuerung. Wie der Nordkurier berichtet, wird am 11. Mai 2025 die Einweihung einer neuen Orgel stattfinden. Der Förderverein zur Rettung der Kirche Jesendorf hat sich intensiv für die Anschaffung eingesetzt, nachdem die alte Orgel als zu leise empfunden wurde.

Die neue Orgel, eine „Gloria Concerto 234“ von der Firma Kisselbach, erfüllt spezielle Anforderungen. Der Förderverein hatte drei Kriterien festgelegt: Die Orgel sollte authentisch klingen, bezahlbar sein und auch außerhalb der Kirche eingesetzt werden können. Zur finanziellen Unterstützung haben der Kirchengemeinderat und der Förderverein insgesamt 19.000 Euro bereitgestellt. Während der Kirchengemeinderat 4.000 Euro beisteuerte, sammelte der Förderverein durch Spenden 15.000 Euro.

Details zur neuen Orgel

Die neue Orgel kommt mit 34 Registerstimmen und bietet eine moderne digitale Klangerzeugung. Lautsprecher sind hinter dem alten Prospekt installiert, um den Klang einer traditionellen Orgel zu simulieren. Bei der Einweihungsfeier wird ein Gottesdienst stattfinden, gefolgt von einem Konzert des Organisten Christof Munzlinger, der Orgelliteratur aus verschiedenen Epochen präsentieren wird. Im Anschluss an das Konzert wird eine Orgelführung angeboten, und es sind weitere Konzerte in Planung.

Die Entscheidung für eine digitale Orgel fiel nicht ohne Grund, da digitale Kirchenorgeln seit den 1990er Jahren eine moderne Variante der klassischen Pfeifenorgeln darstellen. Laut Kisselbach haben digitale Orgeln in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte in der Klangqualität gemacht. Sie eignen sich für große Kirchen und Open-Air-Veranstaltungen, wobei sie Vorteile wie einen geringeren Anschaffungspreis und geringere Wartungskosten bieten.