
Am 23. April 2025 wurde der Welttag des Buches in Deutschland mit zahlreichen Veranstaltungen gefeiert. In der Kreisbibliothek Kronach kamen rund 80 große und kleine Bücherfreunde zusammen, um die Freude am Lesen auf kreative Weise zu zelebrieren. Gastgeber der Veranstaltung waren die Kreisbibliothek und die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Kronach. Landrat Klaus Löffler betonte dabei die wichtige Rolle von Geschichten und Büchern für Fantasie und Lernen.
Ein interaktives Mit-Mach-Märchen, geleitet von Ulrike Mahr, brachte bekannte Geschichten wie „Kleine Hexe“ und „Zertanzte Schuhe“ auf amüsante Weise zum Leben. Die Kinder hatten die Möglichkeit, die Erzählungen aktiv nachzuspielen. Zudem bot das Team der Kommunalen Jugendarbeit eine Bastelstation, wo bunte Lesezeichen gestaltet wurden. Madeleine Franz, die Leiterin der Kreisbibliothek, sowie Lisa Gratzke von der Kommunalen Jugendarbeit äußerten sich begeistert über den Respekt und die Freude, die die Veranstaltung hervorrief.
Großes Lesefest in Deutschland
Währenddessen wird der Welttag des Buches bundesweit durch vielfältige Aktionen unterstützt. Über 1,1 Millionen Kinder der 4. und 5. Klassen, sowie aus Förderschul-, Willkommens- und Übergangsklassen, erhalten den Comicroman „Cool wie Bolle“ als Geschenk. Diese Buchgeschenke werden im Zeitraum vom 22. April bis zum 31. Mai in rund 3.000 Buchhandlungen verteilt. Die Initiative „Ich schenk dir eine Geschichte“ wird von Organisationen wie der Stiftung Lesen und dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels unterstützt.
Zusätzlich wird am 6. Mai um 11 Uhr ein Livestream stattfinden, in dem Thomas Winkler und Timo Grubing aus dem Comicroman vorlesen und zeichnen. Dieser Livestream wird auf dem Facebook-Account von Stiftung Lesen sowie auf litlounge.de übertragen. Auch die Deutschen Post und DHL überraschen ihre Kund*innen mit Buchgeschenken rund um den Welttag des Buches. Über 50 Kinder- und Jugendbuchautor*innen gehen auf Lese-Reise und veranstalten dabei 80 Lesungen in verschiedenen Buchhandlungen.
Bei all diesen Aktivitäten wird das Augenmerk auch auf kreatives Unterrichtsmaterial lenken, das den Comicroman „Cool wie Bolle“ sowie die Thematik Freundschaft thematisiert. Um den Tag gebührend zu ehren, wurde zudem am 3. April eine offizielle Sonderbriefmarke zum Welttag des Buches und dem 200-jährigen Jubiläum des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels herausgegeben, die für 255 Cent in ausgewählten Postfilialen erhältlich ist.