Remscheid

Verkehrschaos in Wermelskirchen: Baustelle sorgt für mega Staus!

In Wermelskirchen sorgt die Baustelle an der Eschbachbrücke im Kreuzungsbereich der Landesstraßen L408 und L409 für erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen. Seit Mitte April sind Verkehrsteilnehmer gezwungen, insbesondere zu Stoßzeiten lange Wartezeiten an Baustellen-Ampeln in Kauf zu nehmen. Dies führt zu langen Staus, deren Auswirkungen für Fahrer aus Pohlhausen, Unter- und Oberwinkelhausen, Höhrath oder Hünger, die ins Stadtzentrum von Wermelskirchen gelangen möchten, besonders spürbar sind.

Zusätzlich tragen parallele Sanierungsarbeiten an der Brücke Hünger über die A1 durch die Autobahn GmbH zur Verschärfung der Verkehrssituation bei. Der Stadtrat von Wermelskirchen hat nun einen Antrag beschlossen, um den Stopp der Baustelle an der Eschbachbrücke zu fordern. Dies geschah vor dem Hintergrund der bereits bestehenden Schwierigkeiten, die Verkehrsfluss und Erreichbarkeit in der Region betreffen, wie RP Online berichtete.

Aktuelle Baustellenmaßnahmen und Einschätzung

Die Erneuerung des Durchlassbauwerks an der L409 in Preyersmühle wurde durch den Landesbetrieb Straßenbau NRW initiiert. Die Baustellenampel im Kreuzungsbereich zur L408 wurde am Montag, dem 14. April, eingerichtet. Die Vorarbeiten, wie die Gehölzentnahme zur Schaffung von Arbeitsflächen und eine provisorische Verkehrsführung, begannen bereits im Februar. Ab dem 28. April wurden Kampfmitteluntersuchungen und die Herstellung der Arbeitsebenen für eine Trägerbohlwand zur Böschungssicherung eingeleitet, wie Strassen.NRW informierte.

Die Bushaltestelle in Richtung Wermelskirchen wird zudem um etwa 200 Meter verlegt. Um den Verkehrsfluss zu optimieren, wird eine Bedarfsschaltung der Ampelanlage für den Fußverkehr installiert. Die Gesamtbauzeit wird auf etwa ein Jahr geschätzt, und der Ersatzneubau des Brückenbauwerks ist aus sicherheitstechnischen Gründen dringend erforderlich, da der Zustand des Bauwerks als untragbar angesehen wird. Ursprünglich war angedacht, mit den Maßnahmen zu warten, bis die Arbeiten an der Autobahnbrücke Hünger abgeschlossen sind. Jedoch waren Eingriffe in das fließende Gewässer für die Erneuerung der Eschbachbrücke notwendig, die nur innerhalb eines engen Zeitrahmens vorgenommen werden können. Die Schonzeit endet laut der Höheren Naturschutzbehörde am 16. Mai, während eine Verzögerung der Maßnahme um ein Jahr eine Vollsperrung der L409 zur Folge hätte.