
Am 5. Mai 2025 zeigt sich das Wetter in Remscheid von seiner besten Seite. Laut news.de werden die Temperaturen am Montagmorgen 6 °C betragen und bis zu einer Höchsttemperatur von 13 °C ansteigen. In der Nacht sinkt das Thermometer auf 5 °C. Der Himmel bleibt klar und es sind keine Niederschläge zu erwarten. Der Wind weht mäßig mit Geschwindigkeiten von bis zu 23 km/h und der UV-Index liegt bei 3,93, was im mittleren Bereich zu verorten ist. Sonnenaufgang ist um 05:05 Uhr und der Sonnenuntergang findet um 20:05 Uhr statt.
Der Dienstag, 6. Mai, verspricht ähnliche Wetterbedingungen. Die Temperatur liegt morgens bei 4 °C, während auch hier eine Höchsttemperatur von 13 °C erreicht wird. Nachts werden 6 °C erwartet. Auch am Dienstag ist der Himmel klar und mit einem schwachen Wind von bis zu 19 km/h zu rechnen. Der UV-Index steigt leicht auf 5,21. Der Sonnenaufgang erfolgt ebenfalls um 05:05 Uhr, der Sonnenuntergang wird um 21:05 Uhr sein.
Biowetter und Pollenflug
Das Biowetter in Remscheid am 5. Mai 2025 zeigt einen positiven Einfluss auf das Herz-Kreislauf-System und Asthmatiker werden ebenfalls entlastet. Es wird empfohlen, besonders bei Bluthochdruck auf ein schonendes Verhalten zu achten. Eine thermische Belastung ist nicht vorhanden.
In Bezug auf den Pollenflug meldet wetterkontor.de für Remscheid am 5. Mai 2025 folgende Belastungen: Während für Erle und Roggen keine Belastungen zu verzeichnen sind, gibt es eine geringe Belastung durch Birke und eine mittlere Belastung durch Gräser. Alle anderen Pollenarten, einschließlich Hasel, Esche und Ambrosia, sind nicht belastend.
Die Pollenflugprognose für den Zeitraum vom 5. bis zum 7. Mai 2025 zeigt, dass es bei Erle, Hasel, Birke, Gräsern, Ambrosia, Beifuss, Roggen und Esche keinerlei Belastungen geben wird. Zudem wird für alle Tage ein mittlerer UV-Index von 3-5 angegeben, weshalb Schutzmaßnahmen empfohlen werden. Die Ozon-Konzentration liegt unter 120 µg/m³ und stellt somit keine gesundheitliche Gefährdung dar.