
Die Freiwillige Feuerwehr Cappeln hat ihren Standort gewechselt und ist nun in ein Übergangsquartier an der Dr.-Niemann-Straße umgezogen. Dieser Schritt wurde notwendig, da der Bau des neuen Gerätehauses am Schierlingsdamm noch nicht begonnen hat. Das neue Übergangsquartier bietet den Einsatzkräften deutlich mehr Platz: Statt bisher 480 Quadratmetern am alten Standort am Markt stehen nun 1200 Quadratmeter zur Verfügung.
Der Umzug erfolgt im Zuge der Sanierung und Erweiterung des Rathauses, die in Kürze beginnt. Das alte Feuerwehrhaus wird zu einem Dorfgemeinschaftshaus umgebaut. Zudem wird die Gemeindeverwaltung temporär in Container hinter der katholischen Kirche untergebracht und bleibt dort für zwei Jahre. Ortsbrandmeister Torsten Koopmeiners und weitere Feuerwehrvertreter haben während einer Besichtigung Einblicke in die Räumlichkeiten des neuen Quartiers gegeben.
Neuer Standort und Investitionen
Im neuen Übergangsquartier hat die Feuerwehr Zugriff auf moderne Einrichtungen. Es gibt getrennte Umkleidebereiche für Männer und Frauen sowie Duschen und Toiletten, die auch von der Firma Bornhorn genutzt werden können. Die Gemeinde hat in die Infrastruktur, einschließlich Strom- und Wasserversorgung, sowie die Miete des Quartiers insgesamt 450.000 Euro investiert.
Der erste offizielle Dienstabend im neuen Standort fand bereits am Montagabend statt. BISLANG konnten jedoch noch keine Einsätze von der Dr.-Niemann-Straße gefahren werden. Pro Jahr verzeichnet die Feuerwehr Cappeln etwa 50 bis 80 Alarmierungen. Es wird erwartet, dass der Neubau des Gerätehauses am Schierlingsdamm erst Ende 2027 bezogen werden kann.
Vergleichend berichtete die Feuerwehr Unterbiberg, dass dort ein neues Feuerwehr-Gerätehaus am 04. November 2017 eingeweiht wurde. Dieses Haus ist mit einer Waschhalle, einer Werkstatt für die Wartung von Fahrzeugen und Geräten ausgestattet und bündelt alle Einsatzmittel an einem Standort, was die Reaktionszeiten erheblich verkürzt. Zudem bietet das Gerätehaus Wohnungen für Feuerwehrangehörige sowie Schulungs- und Aufenthaltsräume.