GesundheitRottweil

Achtung: Falsche Bürgerinfobroschüre lockt in teure Abzocke!

In Schramberg und der Umgebung warnen lokale Unternehmer vor einem mutmaßlichen Abzockversuch durch die „Regio Media Ltd.“. Die Firma sendet Schreiben an Ärzte, Gesundheitsdienstleister und Gewerbetreibende, in denen sie für eine „Bürgerinfobroschüre“ wirbt und einen „Anzeigenvertrag“ zum Thema „Gesundheit“ anbietet. Wie NRWZ berichtete, erhielt eine Leserin in einem Telefonat der Firma die Aufforderung, durch ein „ja“ ein über 1000 Euro teures Abonnement abzuschließen. Im Verlauf des Anrufs wurde behauptet, ein Vertrag sei bereits abgeschlossen, und eine Kündigung wäre nur mit einer Unterschrift möglich, was zu einem neuen Vertrag führen könnte.

Das Schreiben von „Regio Media Ltd.“ hat die Unternehmerschaft in der Region alarmiert. Ursprünglich sei es seit dem Jahr 2022 der Fall, dass Gewerbetreibende und Freiberufler Formulare für Werbeanzeigen in einer „Bürgerinfo-Broschüre“ erhalten. Vor dem Versand dieser Formulare kam es in der Vergangenheit zu Anrufen, bei denen zur Unterschrift für die Kündigung eines Abonnements gedrängt wurde. Das Formular könnte irrtümlicherweise als Korrektur-Bestätigung oder Kündigung wahrgenommen werden. Manuela Klausmann, die Geschäftsführerin, warnte eindringlich vor horrenden Rechnungen, die bei der Rücksendung des unterschriebenen Formulars entstehen könnten. Zudem äußerte sie Zweifel an der tatsächlichen Erstellung und Verteilung der angekündigten Infobroschüre.

Hintergrund zu Regio Media Ltd.

Die „Regio Media Ltd.“ hat ihren Sitz in London und wurde erst im Frühjahr 2022 gegründet. Sie ist im Handelsregister in England eingetragen und nutzt eine Adresse in einem Office Center. Laut anwalt.de richten sich die Aktivitäten der Firma insbesondere an Gewerbetreibende, Freiberufler und Unternehmer, die durch Cold Calls unter Druck gesetzt werden, einen kostenpflichtigen Anzeigenvertrag abzuschließen. Diese Masche hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen und etliche Nachahmer gefunden.

Die Anrufer geben häufig vor, mit dem Betroffenen bereits einen bestehenden Vertrag zu haben, der sich verlängert hat. Dies hat zur Folge, dass die Angerufenen unter Druck stehen, eine Unterschrift für eine sogenannte Druckfreigabe zu leisten. Ein unterzeichnetes Formular führt in der Regel zu einem neuen Vertrag mit einer Laufzeit von einem Jahr und drei kostenpflichtigen Veröffentlichungen, was insgesamt Kosten von bis zu 3000 Euro nach sich ziehen kann. Betroffenen wird geraten, sich rechtlich zu wehren, falls sie bereits einen solchen Vertrag unwissentlich unterzeichnet haben.