Cham

Friedensglocke läutet zum 80. Mal – Erinnern an den Krieg!

Die Firma **iis-Chue**, bekannt für ihre handgemachten Glace, hat kürzlich ihren Standort gewechselt. Am 1. Mai 2025 zog das Unternehmen in das Café Plaza in Cham um, nachdem es das Neudorf-Center verlassen hatte. Die Glace der Firma wird weiterhin in Seewen SZ auf einem Bio-Bauernhof produziert. Besitzerin des Café Plaza, Marianne Brechbühl, suchte einen lokalen Anbieter zur Ergänzung ihres Angebots und fand in iis-Chue einen geeigneten Partner. Die Leidenschaft für Glace reicht bis in die Kindheit der Gründer zurück und führte zu einer Gründung im Jahr 2021, die sich durch die Verwendung nachhaltiger Rohstoffe auszeichnet. Dabei wird besonderer Wert auf hochwertige, regionale Zutaten gelegt, die ohne Konservierungs-, Farb- und Zusatzstoffe hergestellt werden, wie die Webseite von iis-Chue berichtet.

Aktuelle Entwicklungen in Zug

In der Stadt Zug gibt es weitere relevante Neuigkeiten. David Cos-Gayon, der Trainer von Zug 94, hat beschlossen, den Verein aus persönlichen Gründen zu verlassen. Er wird jedoch bis zum Ende der Saison im Amt bleiben. Zudem wurde ein Mann aus Zug mit einer Geldbuße von 4000 Franken belegt, da er Klimaanlagen ohne Bewilligung instalierte. Ein Landwirt in Zug erhielt eine Strafe von 6000 Franken wegen unerlaubter Veränderungen an Futtersilos und einer Beton-Stützmauer.

Am 18. Mai 2025 findet zudem ein kostenloser Museumstag im Zuger Depot Technikgeschichte statt. Während der Veranstaltung öffnet das Depot für die Besucher und bietet interessante Einblicke in die Technikgeschichte der Region.

Zusätzlich startet am 5. Mai 2025 der Ausbau des Fernwärmenetzes in Oberägeri und Belagsarbeiten in Hünenberg beginnen. Im Rahmen der lokalen Kultur haben zwei Zugerinnen, Lea und Elena, im Kinderensemble des Musicals «Billy Elliot» Auftritte, das bis zum 15. Juni 2025 verlängert wurde.