
Der 1. FC Pforzheim 2018 musste sich am vergangenen Samstag einem spannenden Heimspiel gegen TV Gräfenhausen II mit 4:5 geschlagen geben. In einem packenden Match erzielte Gürkan Özcoskun beeindruckende vier Tore für das Team, jedoch konnte dies die Niederlage nicht abwenden.
Das Spiel dauerte insgesamt 97 Minuten und war zur Halbzeit mit 2:2 ausgeglichen. Pforzheim 2018 begann das Spiel mit einem frühen Rückstand von 0:1 und lag später 1:2 zurück, konnte jedoch durch zwei Treffer von Özcoskun zwischenzeitlich ausgleichen. Nach der Halbzeit gelang Özcoskun sogar das 3:2 und später das 4:3. Markus Gartner von Gräfenhausen II erwies sich jedoch als entscheidender Spieler, indem er drei Tore erzielte, darunter den Ausgleich zum 3:3 und den entscheidenden Treffer zum 5:4.
Aktuelle Tabellenstände und Performances
Durch diese Niederlage rutschte Pforzheim 2018 auf den zehnten Platz der Tabelle mit insgesamt 18 Punkten, während Gräfenhausen II auf den neunten Platz mit 20 Punkten vorrückte. In der Torjägerliste der B2 steht Markus Gartner nun bei neun Toren, während Özcoskun mit acht Treffern folgt. Vor dem Spiel hatte Pforzheim 2018 auf Facebook zur Unterstützung aufgerufen, was die Fans sicherlich in Scharen zum Stadion zog. Die Vereinsführung des 1. FC Pforzheim 2018 resümierte das Spiel mit den Worten: „Ein ausgeglichenes Spiel, in dem wir mit einem Unentschieden zufrieden gewesen wären“, wie der Badische Neueste Nachrichten berichtete.
In einem weiteren Bericht über die C-Klassen des regionalen Fußballs, gab es positive Nachrichten für den 1. FC Pforzheim 2018, der sein Spitzenspiel in der Kreisklasse C1 gegen Kieselbronn II mit 3:2 gewinnen konnte. Pforzheim 2018 führte durch Tore von Nico Michalek und Denis Sticcoti Zenko, bevor Kieselbronn ebenfalls zu punkten vermochte. In dieser Auseinandersetzung setzten sich die Pforzheimer letztlich durch, wie Pforzheimer Zeitung berichtete.