Bad KissingenGesundheit

Neues Klinikcluster: Hünfeld stärkt Gefäßchirurgie für bessere Versorgung!

Die Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld investiert in die Gefäßchirurgie, um die Patientenversorgung zu verbessern. Der Klinikstandort Hünfeld wird durch technische und personelle Aufstockungen gestärkt. Ab dem 1. Juni wird ein neuer Klinikcluster, bestehend aus den Helios Kliniken in Hünfeld, Meiningen und Bad Kissingen, unter der Leitung von Claudia Holland-Jopp betrieben.

Sebastian Mock, der derzeitige Geschäftsführer der Kliniken Hünfeld und Grebenhain, wird bis Ende Juli 2025 an Holland-Jopp übergeben und das Unternehmen verlassen. Die neuen Entwicklungen wurden bereits in Klinikkonferenzen den Mitarbeitern in Hünfeld und Grebenhain vorgestellt.

Weitere Entwicklungen im Bereich Gefäßchirurgie

Die Gefäßchirurgie in Hünfeld wird durch die Berufung von Shota Svanidze als neuen leitenden Oberarzt und durch den Wechsel von Ärzten aus Grebenhain gestärkt. Svanidze, der seit dem 15. Januar 2025 in der Klinik tätig ist, war zuvor geschäftsführender Oberarzt der Gefäßchirurgie im Klinikum Fulda. Er bietet Sprechstunden für gefäßchirurgische Erkrankungen im Helios MVZ in Grebenhain an, während Operationen in der Helios St. Elisabeth Klinik in Hünfeld durchgeführt werden.

Die Hünfelder Klinik führt gering invasive Katheter-Verfahren sowie offen chirurgische Operationen durch und bietet eine umfassende Behandlung von Diagnostik über Operation bis Nachsorge durch dasselbe Team an. Die Einrichtung ist mit einer Intensivstation und einer Röntgenabteilung ausgestattet und bietet eine interdisziplinäre Mitbetreuung durch die internistische Abteilung, was den Patienten zugutekommt.

Die Operationskapazitäten werden erweitert durch die Investition in eine moderne Angiographie-Anlage für Hünfeld. Somit wird die Gefäßmedizin auf hohem Niveau angeboten, mit Anbindungen an die Notfall- und Intensivmedizin. Zudem wird der Betrieb der Helios Klinik Oberwald in Grebenhain eingestellt; Gespräche über alternative Beschäftigungsmöglichkeiten für die dortigen Mitarbeiter laufen.

Die ambulanten Angebote des Helios MVZ Grebenhain bleiben jedoch erhalten und ziehen nach Freiensteinau, was eine wichtige Maßnahme zur Sicherstellung der Patientenversorgung in der Region darstellt, wie fuldainfo.de berichtet. Chefarzt Bogdan Mircea hebt Svanidzes fachliche Expertise und seine menschliche Eignung für das Team hervor, welches auch Dr. Nils Ehresmann und Dipl.-Med. Ullrich Melzer umfasst, sowie fünf weitere Fach- und Assistenzärzte.

Insgesamt verdeutlichen diese Maßnahmen die Bestrebungen der Helios Kliniken, ihre medizinischen Dienstleistungen in der Region zu optimieren und die Patientenversorgung kontinuierlich zu verbessern, wie auch Osthessen News berichtete.