BarnimBerlinBrandenburg

Trauer um Andreas Hahn: Publikumsliebling und Moderator verstorben

Am 9. Mai 2025 wird die Spielshow „Der Sonne entgegen“, die 1997 im Ostdeutschen Rundfunk Brandenburg (ORB) gestartet wurde, anlässlich des Todes von Moderator Andreas Hahn wiederholt. In dieser Sendung konnten Zuschauer eine Woche Urlaub gewinnen, wenn sie am selben Tag in den Urlaub flogen. Andreas Hahn, der vor dem Oderturm in Frankfurt (Oder) die Zuschauerschaft begrüßte, war ein Publikumsliebling in Brandenburg.

Hahn, der im Alter von 59 Jahren in Berlin verstorben ist, wurde für seine Schlagfertigkeit und seinen Humor geschätzt. Die Sendung „Der Sonne entgegen“ lief bis 2007 und hatte anschließend Sonderausgaben im Programm des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Darüber hinaus änderte das rbb Fernsehen am Freitag, den 9. Mai, sein Programm und strahlt elf Folgen des Formats aus verschiedenen Orten in Brandenburg aus, darunter Zepernick, Heiligengrabe und Putlitz.

Andreas Hahns Vermächtnis

Andreas Hahn, geboren in Unterfranken, fand in Brandenburg seine zweite Heimat. Seine Karriere im ORB-Fernsehen begann 1992 als Sportreporter. Besonders bekannt wurde er allerdings durch seine Rolle als Moderator der Spielshow, die in der Region sehr populär war. Von Folge acht an hieß er die Zuschauer mit den Worten „Hallo Brandenburg, hallo Welt“ willkommen. Hahn war zudem ein Fan des FC Energie Cottbus und pflegte eine enge Freundschaft mit dem Boxer Axel Schulz.

Das rbb Fernsehen plant, auch am Samstag, den 10. Mai, um 16:20 Uhr das Spezial „Der Sonne entgegen XXL – Traumreisen“ aus dem Jahr 2018 auszustrahlen, um dem Moderator und seinem Erbe zu gedenken.