BayernGarmisch-Partenkirchen

Entdecke die besten Fastpacking-Routen in Bayern für Outdoor-Abenteuer!

Der Trend des Fastpackings, eine neuartige Wandermethode, gewinnt in Bayern zunehmend an Beliebtheit. Diese Form des Wanderns zeichnet sich durch das Bewältigen langer Strecken in kurzer Zeit und ein minimales Gepäckgewicht aus. Laut T-Online benötigen Fastpacker eine gewisse Kondition und sorgfältige Planung, um die Touren erfolgreich zu meistern. Erfahrene Fastpacker streben ein Gepäckgewicht von unter fünf Kilogramm an, was die Mobilität und Flexibilität während der Wanderung erhöht.

Kurzfristige Tagestouren sind ideal für Einsteiger, da sie Wandern mit Trailrunning kombinieren und somit die Grundlagen des Fastpackings erlebbar machen. T-Online hat eine Liste von empfehlenswerten Routen veröffentlicht, die sich besonders gut für das Fastpacking eignen:

  • Familientour Taubenberg: Familientaugliche Wanderung, die bequem mit der Bahn erreichbar ist.
  • Muckklausen-Rundweg im Chiemgau: Start an der Winklmoosalm, vorbei an der Sonnenalm zur historischen Muckklause.
  • Hohe Asten im Chiemsee-Alpenland: Wanderung von Flintsbach auf die Hohe Asten mit beeindruckenden Ausblicken.
  • Moos-Rundweg im Blauen Land: Naturbelassene Rundwanderung im Bereich Murnau.
  • Wanderweg bei Erding: Kultur- und Naturwanderung von Dorfen nach Oberdorfen mit zehn historischen Stationen.
  • Toteiskesselweg in der Inn-Salzach-Region: Lehrreicher Rundweg mit Erklärungen zu Biotopen aus der Eiszeit.
  • Stadtwanderung durch München: Eine 12 km lange Wanderung über die Ost-West- oder Nord-Süd-Passage.
  • Ökumenischer Wanderweg bei Erding: Kultur- und Naturwanderung zwischen Dorfen und Oberdorfen.
  • Rundwanderweg Kaiserburg und Latour-Denkmal: 6 km lange Tour durch Buchenwälder mit vorchristlichen Hügelgräbern.
  • Lechpark-Tour bei Landsberg am Lech: Wanderung durch den Lechpark nach Pitzling.
  • Kolbensattelhütte-Rundwanderung: Rundtour in den Ammergauer Alpen mit Hütteneinkehr.
  • Echinger Zwei-Seen-Tour bei Freising: 10 km Rundwanderung zwischen Echinger See und Hollerner See.
  • Amperrundtour bei Freising: 9,4 km lange Wanderung entlang der Amper mit Vogelbeobachtungsmöglichkeiten.
  • Wanderung auf den Jägerkamp am Schliersee: Unbekannte Wege zum Gipfel mit Blick auf den Spitzingsee.
  • Künstlerweg Dachau: 18 Stationen, die an die Künstlerkolonie Dachau erinnern.
  • Mundart-Weg in Aschau: 10 Stationen zur oberbayerischen Küche, optional verlängerbar auf den Haindorfer Berg.
  • Schloss- und Kirchenroute östlich vom Starnberger See: 14 km Rundtour mit ca. 2,5 Stunden Gehzeit durch die bayerische Hügellandschaft, mit Ausblicken auf den Starnberger See und die Alpen.

Leichte Wanderziele in den Bayerischen Alpen

Zusätzlich bietet die bayerische Gebirgslandschaft viele weitere leichtere Wanderziele, die sich besonders für weniger geübte Wanderer eignen. Gamssteig hat eine Liste von zwölf leichten Wanderzielen veröffentlicht:

  • Grünten (Allgäuer Alpen): 1738 Meter hoch, bekannt für den Sendeturm des Bayerischen Rundfunks und ausgezeichnete Ausblicke.
  • Säuling (Ammergebirge): Höchster Gipfel der Liste mit 2047 Metern, historisch bedeutend und beliebtes Fotomotiv.
  • Hinteres Hörnle (Ammergebirge): Beliebter Wanderberg, ganzjährig zugänglich und mit Sesselift.
  • Notkarspitze (Ammergebirge): Berg mit unterhaltsamen Wanderwegen und guten Rundtour-Möglichkeiten.
  • Wank (Estergebirge): Bietet das beste Panorama im Werdenfelser Land, erreichbar mit Seilbahn.
  • Benediktenwand (Kocheler Berge): Anspruchsvollere Tour mit Kammüberquerung, erfordert stabiles Wetter.
  • Schildenstein (Tegernseer Berge): Spektakuläre Wolfschlucht, Anforderungen an Erfahrung vorausgesetzt.
  • Schinder (Tegernseer Berge): Rundtour über Trausnitzalm mit unterschiedlichen Landschaftsmerkmalen.
  • Hochmiesing (Schlierseer Berge): 1883 Meter hoch und weniger überlaufen, mit schönen Ausblicken.
  • Laubenstein (Chiemgauer Alpen): Einfacher Aufstieg, geologisch interessant.
  • Kampenwand (Chiemgauer Alpen): Beliebter Berg mit mehreren Wanderwegen.
  • Hochschlegel (Berchtesgadener Alpen): Einfache Wanderung mit verschiedenen Routen und interessanten Landschaften.

Diese Touren sind für die Erreichbarkeit mit Bahn und Bus optimal und bieten großartige Panoramen.