
Am 11. Mai 2025 trifft der VfB Stuttgart in der MHP Arena auf den FC Augsburg. Die Partie wird in einer kritischen Situation für die Stuttgarter ausgetragen, die in der laufenden Bundesliga-Saison seit mittlerweile sechs Heimspielen auf einen Sieg warten und damit einen Negativrekord aufgestellt haben. In diesen Spielen erzielten sie ausschließlich Niederlagen ohne ein einziges Unentschieden, was in der Geschichte der Bundesliga selten vorkommt.
Ein weiterer sportlicher Misserfolg gegen Augsburg könnte die Stuttgarter in die Top 5 der Rekordliste für Heimniederlagen rutschen lassen. Der Bundesliga-Rekord für die meisten Heimniederlagen in Folge steht bei acht und wird von Tasmania Berlin (1965/66) und Hansa Rostock (2004/05) gehalten. Aktuell plagen die Stuttgarter bereits sechs Heimniederlagen in Folge und eine weitere Niederlage würde sie dem Rekord für sieben Heimniederlagen in einer Saison näherbringen, den zuletzt der SV Darmstadt in der Vorsaison eingestellt hat. Der letzte Heimsieg des VfB war am 18. Januar gegen den SC Freiburg, das Ergebnis war 4:0.
Wettquoten und Form der Mannschaften
Die Wettanbieter sehen den VfB Stuttgart als Favoriten mit einer Quote von 1,56 für einen Sieg. Für eine Punkteteilung liegt die Quote bei 4,50, während ein Sieg des FC Augsburg mit einer Quote von 5,50 belegt ist. Merkenswert ist, dass der VfB Stuttgart in dieser Saison 15 Gegentore in der Schlussviertelstunde kassiert hat, was den Liga-Höchstwert darstellt.
Augsburg hingegen hat in den letzten drei Spielen nur einen Punkt geholt und zuletzt zwei Spiele in Folge verloren, kann jedoch auf eine starke Auswärtsbilanz mit 23 Punkten verweisen. Die letzten fünf Spiele des VfB Stuttgart endeten mit folgendem Verlauf: 1:0 gegen St. Pauli, 0:1 gegen Heidenheim, 4:4 gegen Union Berlin, 1:2 gegen Werder Bremen und 4:0 gegen Bochum. Dagegen stehen die letzten fünf Partien des FC Augsburg, die mit 1:3 gegen Kiel, 0:2 gegen Leverkusen, 0:0 gegen Frankfurt, 2:1 gegen Bochum und 1:3 gegen Bayern München endeten.
In den letzten fünf Begegnungen zwischen den beiden Teams konnte Stuttgart stets punkten: Sie gewannen viermal und einmal gab es ein Unentschieden. Der letzte Sieg von Augsburg in Stuttgart liegt bereits im November 2015.
Aufstellungen und Verletzte
Die möglichen Aufstellungen für das Spiel sehen für den VfB Stuttgart folgende Spieler vor: Nübel, Vagnoman, Jeltsch, Chabot, Mittelstädt, Karazor, Stiller, Leweling, Undav, Führich und Woltemade. Bei Augsburg könnten Dahmen, Matsima, Gouweleeuw, Zesiger, M. Wolf, Onyeka, Jakic, Giannoulis, Rexhbecaj, Claude-Maurice und Essende auf dem Platz stehen. Verletzte Spieler bei Stuttgart sind Chase, Millot, Raimund, Stergiou, Toure und Zagadou, während Augsburg auf Kabadayi und Oxford verzichten muss.
Das Spiel wird von DAZN übertragen und könnte für den VfB ein entscheidender Moment in der Saison werden, bevor sie in die abschließenden Spiele gegen RB Leipzig und im DFB-Pokalfinale im Olympiastadion auf Punktejagd gehen.