
Der SSV Reutlingen hat kürzlich wichtige Vertragsverlängerungen und Verpflichtungen für die kommende Saison bekannt gegeben. Luca Plattenhardt und Noah Maurer bleiben dem Verein für weitere zwei Jahre erhalten. Plattenhardt, ein erfahrener Führungsspieler, hat sich als fester Bestandteil des Kaders etabliert. Seine Konstanz, Spielintelligenz und Identifikation mit dem Verein haben ihn zu einem geschätzten Spieler gemacht. Noah Maurer, ein vielversprechendes Talent aus der eigenen U19, hat mit seiner Mannschaft den Aufstieg in die höchste deutsche U19-Spielklasse erreicht und wird als Teil der nachhaltigen Nachwuchsarbeit des Vereins angesehen, wie GEA berichtete.
Zusätzlich hat der SSV Reutlingen Tim Wöhrle verpflichtet, der vom TSG Balingen zu dem Verein wechselt. Der 25-jährige Mittelfeldspieler hat in der letzten Saison 30 Spiele absolviert und dabei fünf Tore erzielt. Wöhrle, bekannt für seine Spielübersicht und Fähigkeit, entscheidende Pässe zu spielen, bringt nicht nur Erfahrung, sondern auch Flexibilität mit, da er sowohl im zentralen Mittelfeld als auch in der Innenverteidigung eingesetzt werden kann. Christian Grießer, der sportliche Leiter des SSV Reutlingen, äußerte sich positiv über die Neuzugänge und die Vertragsverlängerung, betonte jedoch insbesondere die Bedeutung von Plattenhardt für die Abwehrstabilität und die Spielintelligenz von Wöhrle, wie ssv-reutlingen-fussball.de ausführte.