AugsburgDeutschlandMünchenNürnbergPolitik

Nürnberg im Olympischen Fieber: Bürgermeister König plant Bewerbung!

Nürnberg könnte sich als Austragungsort für zukünftige Olympische Spiele ins Gespräch bringen. Oberbürgermeister Marcus König (CSU) hat betont, dass die Stadt gemeinsam mit München und Augsburg an einer Bewerbung interessiert ist. Dieses Vorhaben wurde bereits in Abstimmung mit Ministerpräsident Markus Söder und Innenminister Joachim Herrmann erörtert.

München arbeitet derzeit an einem „Regionalkonzept für die Bewerbung um Olympische und Paralympische Sommerspiele“. Der Deutsche Sportminister hat sich positiv zur Idee einer deutschen Bewerbung geäußert, doch steht bislang kein konkretes Jahr für die Spiele fest. Eine Entscheidung, welche Stadt oder Region sich offiziell um die Spiele bewerben wird, soll bis Herbst 2026 fallen.

Details zur Bewerbung

Augsburg ist ebenfalls an einer Bewerbung interessiert, wobei der Eiskanal als mögliche Sportstätte hervorgehoben wird. König hat betont, dass eine Bewerbung für Bayern nur gemeinsam mit München und Augsburg sinnvoll sei. Für die Olympischen Spiele 2030 sind bereits Nizza und die französischen Alpen als Austragungsorte vorgesehen, was zusätzlich relevant ist, da Nizza als Partnerstadt von Nürnberg gelten könnte und als Vorbild für die Bewerbung dienen kann. König sieht insbesondere die verkehrstechnische Anbindung zwischen München und Nürnberg als Vorteil für die Bewerbung.

Ein weiteres Thema, das im Rahmen der Gespräche besprochen wurde, sind die möglichen Kosten für den Umbau des Max-Morlock-Stadions, die durch eine Bewerbung finanziert werden könnten, was zusätzliche Aspekte für die anvisierte olympische Ausrichtung in Nürnberg aufwirft.