
Kaiserslautern ist die kleinste Großstadt Deutschlands mit 101.486 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2023), wie Merkur berichtete. Eine Stadt gilt als Großstadt, wenn sie mindestens 100.000 Einwohner hat. So hat Gütersloh in Nordrhein-Westfalen mit 99.793 Einwohnern die Großstadtgrenze verfehlt. Die fünf kleinsten Großstädte Deutschlands sind:
- Kaiserslautern – 101.486 Einwohner
- Moers – 101.601 Einwohner
- Siegen – 102.440 Einwohner
- Salzgitter – 105.056 Einwohner
- Jena – 110.791 Einwohner
Kaiserslautern ist bekannt für das Fritz-Walter-Stadion, die Heimat des Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern. Die Stadt bietet auch Möglichkeiten für Wanderungen und Mountainbike-Touren im Pfälzerwald. Darüber hinaus besitzt das ehemalige Landesgartenschaugelände Attraktionen wie Dinosauriermodelle und eine Lego-Ausstellung. Eine geplante Gigafabrik mit 2000 Arbeitsplätzen in Kaiserslautern ist derzeit weiterhin in der Schwebe.
Bevölkerungsstatistik und Demografie
Laut Citypopulation ist Kaiserslautern eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz. Die Bevölkerung belief sich laut Volkszählung 2022 auf 99.687 Einwohner, wobei die Geschlechterverteilung 50.082 Männer und 49.605 Frauen umfasst. Die Altersstruktur zeigt, dass 14.908 Personen 0-17 Jahre alt sind, 63.594 zwischen 18 und 64 Jahren und 21.187 Personen 65 Jahre und älter sind. Eine detaillierte Altersverteilung ist wie folgt:
- 0-9 Jahre: 8.379
- 10-19 Jahre: 8.358
- 20-29 Jahre: 16.702
- 30-39 Jahre: 13.511
- 40-49 Jahre: 10.653
- 50-59 Jahre: 13.924
- 60-69 Jahre: 12.990
- 70-79 Jahre: 8.301
- 80-89 Jahre: 5.863
- 90+ Jahre: 1.009
Die Religionszugehörigkeit zeigt, dass 23.075 Menschen römisch-katholisch und 30.242 protestantisch sind. Die restlichen 46.373 Personen gehören anderen Religionsgemeinschaften an oder haben keine Religion. Bezüglich der Staatsangehörigkeit lebten in Kaiserslautern 80.380 deutsche Staatsbürger, 6.125 Bürger anderer EU-Staaten und 13.184 Personen mit anderer Staatsangehörigkeit. Unter den ausländischen Staatsangehörigen sind Polen, Türkei, Rumänien und Syrien am häufigsten vertreten.