Nordrhein-WestfalenRhein-Kreis Neuss

Blitzermeldung: Wo heute in Neuss kräftig geblitzt wird!

Am 12. Mai 2025 hat die Polizei in Nordrhein-Westfalen die Geschwindigkeitsüberwachung in Neuss verstärkt. Aktuell gibt es in der Stadt nur einen Standort für mobile Geschwindigkeitsmessungen, der sich in der Villestraße im Stadtteil Hoisten befindet. Der Blitzer wurde um 17:55 Uhr gemeldet und überwacht einen Bereich mit einem Tempolimit von 30 km/h. Verkehrsteilnehmer, die das Tempolimit überschreiten, müssen mit Bußgeldern und möglichen Fahrverboten rechnen, da die Straßenverkehrsordnung (StVO) klare Sanktionen für Geschwindigkeitsüberschreitungen festlegt.

Zusätzlich ist es wichtig zu beachten, dass Radarwarner im Fahrzeug verboten sind und auch Echtzeit-Warn-Apps auf Smartphones nicht genutzt werden dürfen. Laut § 23, Absatz 1b der StVO ist es untersagt, Geräte, die Verkehrsüberwachungsmaßnahmen anzeigen oder stören, im Auto zu betreiben oder mitzuführen.

Mobile Blitzer in Neuss

Obwohl in Neuss derzeit nur mobile Geschwindigkeitsmessungen stattfinden, wie bussgeldkatalog.org berichtete, gibt es keine festen Blitzer in der Stadt. Es wurden keine finanziellen Mittel für stationäre Radarfallen bereitgestellt, und auch Ampelblitzer sind nicht bekannt. Mobile Geschwindigkeitskontrollen werden jedoch regelmäßig an verschiedenen Standorten in Neuss durchgeführt.

Häufige Standorte für die mobilen Blitzer sind unter anderem das Barbaraviertel, Erfttal und das Hammfeld. Geschwindigkeitsmessungen konzentrieren sich besonders auf Unfallschwerpunkte, wie in der Nähe von Schulen, Kindergärten, Seniorenheimen, Krankenhäusern und Baustellen. Zittern sollte jedoch darauf hingewiesen werden, dass, obwohl diese Geschwindigkeitsmessungen als wenig fehleranfällig gelten, falsche Messergebnisse auftreten können, sodass Bußgeldbescheide immer genau überprüft werden sollten.