CuxhavenNiedersachsen

Cuxhaven verwandelt: Neue Promenade ohne Autos für Spaziergänge und Spaß!

In Cuxhaven, Niedersachsen, haben die Bauarbeiten für eine neue Promenade an der Duhner Spitze begonnen. Ziel dieses Projektes ist die Aufwertung des Bereichs und der Ausschluss des Autoverkehrs. Die neue Promenade wird als verkehrsberuhigter Bereich ausgewiesen und soll den Raum sowohl für Einheimische als auch für Gäste einladender gestalten, wie Merkur berichtete.

Die Bauarbeiten erstrecken sich über die gesamte Saison und begannen nach Ostern. Der Wehrbergsweg bleibt in seiner bisherigen Form erhalten, während die Promenade ab der neuen Wendeanlage beginnt. Die Bereiche für Fußgänger, Radfahrer und die Dünenbahn werden durch drei Granitkleinpflasterbänder optisch voneinander getrennt, und moderne Versenk-Pollern werden installiert, um den Autoverkehr auszuschließen.

Bauarbeiten und Ausstattung

Der Bodenbelag der neuen Promenade besteht aus ockerfarbenen und grauen Betonsteinen mit Natursteinvorsatz. Die Ausstattung wird einheitlich und modern gehalten und umfasst Fahrradständer, Abfallbehälter, Bänke sowie Straßenbeleuchtung. Zusätzlich wird am Dünenweg/Häfchenweg eine kleine grüne Oase geschaffen, da keine Wendeanlage mehr erforderlich ist. Dort sind auch die Pflanzungen von vier Spitzahornbäumen geplant, wie Cuxhaven.de ergänzte.

Während der Bauphase wird es Einschränkungen für Fußgänger, Radfahrer und die Dünenbahn geben. Ein Umleitungsverkehr wird eingerichtet und der Baustellenverkehr wird verkehrsbehördlich geregelt, um Belastungen in der Umgebung zu minimieren. Der Bauzeitraum ist aufgrund der Vorgaben des Deichverbandes auf den Zeitraum vom 15. April bis zum 15. Oktober begrenzt, und die Arbeiten finden außerhalb der Sturmflutzeiten statt.