
Am 12. Mai 2025 erwartet Niedersachsen und Bremen einen freundlichen Wochenstart mit viel Sonne. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) berichtet von überwiegend trockenem Wetter und angenehmen Temperaturen. An den Küsten, entlang der Elbe sowie im Oberharz sind Höchsttemperaturen nahe 18 Grad zu erwarten. Von Nordost nach Südwest werden Temperaturen zwischen 18 und 23 Grad prognostiziert.
In der Nacht zum Dienstag bleibt es klar. Die Tiefsttemperaturen liegen bei etwa 8 Grad an Ems und der Nordsee, während im Wendland Kriechtiefstwerte von 3 Grad erreicht werden. Örtlich kann es im östlichen Binnenland zu leichtem Frost in Bodennähe kommen. Der Dienstag verspricht ebenfalls viel Sonnenschein; am Abend könnten im Nordostteil harmlose Schleierwolken auftauchen. Auf den Ostfriesischen Inseln werden maximal 15 Grad und im übrigen Land 20 bis 23 Grad erwartet. Ein mäßiger nordöstlicher Wind weht sowohl im Bergland als auch an der Küste.
Wetterlage und Vorhersage
Gemäß den Angaben des DWD steht Niedersachsen und Bremen unter dem Einfluss eines Skandinavienhochs, das trockene und mäßig-warme Luft mit sich bringt. Ab Montagmorgen bis in den Abend sind an den Küsten Böen um 55 km/h (Bft 7) aus Ost bis Südost möglich. Die Wettervorhersage für den Montag beschreibt ein überwiegend sonniges und trockenes Wetter mit Höchsttemperaturen an der Küste, der Elbe und im Oberharz nahe 18 Grad sowie 18 bis 23 Grad in den restlichen Regionen.
Die Nacht zum Dienstag bleibt klar, und die Tiefsttemperaturen werden bei etwa 8 Grad an Ems und der Nordsee, 3 Grad im Wendland und lokal leichtem Frost im Binnenland liegen. Der Dienstag zeigt sich ebenfalls sonnig mit abends voraussichtlich harmlosen Schleierwolken. Höchstwerte auf den Ostfriesischen Inseln sind auf maximal 15 Grad, sonst werden 20 bis 23 Grad erwartet. Ein schwacher bis mäßiger nordöstlicher Wind wird die Temperaturen begleiten, während die Nacht zum Mittwoch lockere Wolkenfelder bereithält und trocken bleibt.
Für Mittwoch wird heiteres bis wolkiges Wetter ohne Niederschläge vorhergesagt, mit Temperaturen von 15 Grad auf den Inseln und 17 bis 22 Grad von Nord nach Süd. Der Wind wird meist schwach sein, an der Nordsee kann jedoch ein mäßiger nordwestlicher Wind auftreten. In der Nacht zum Donnerstag sind dichtere Wolkenfelder und Hochnebel zu erwarten, die Temperaturen sinken auf Werte zwischen 8 und 5 Grad und erreichen um 10 Grad auf den Inseln.
Die Wetterprognosen zeigen, dass der Donnerstag durch einen Wechsel von Sonne und lockeren Wolken gekennzeichnet sein wird, wobei kaum 16 Grad im Seewind und etwa 20 Grad im Landesinneren zu erwarten sind. Am Donnerstagabend sind Frühwerte von 7 bis 3 Grad und um 10 Grad auf den Inseln möglich, wobei auch hier ein leichter Frost im nordöstlichen Binnenland nicht ausgeschlossen scheint.
Für weitere detaillierte Wetterinformationen können die Berichte des DWD und die umfassenderen Hinweise auf [n-tv](https://www.n-tv.de/regionales/niedersachsen-und-bremen/Viel-Sonne-zum-Wochenstart-in-Niedersachsen-und-Bremen-article25760698.html) und der [Deutschen Wetterdienst](https://www.dwd.de/DE/wetter/vorhersage_aktuell/niedersachsen_bremen/vorhersage_nib.html) herangezogen werden.