
In Remscheid wird heute, am 11. Mai 2025, die Geschwindigkeit an einem bestimmten Standort überwacht. Die Polizei in Nordrhein-Westfalen setzt kontinuierliche Maßnahmen zur Überwachung des Straßenverkehrs um und führt temporäre Geschwindigkeitsmessungen im gesamten Stadtgebiet durch.
Aktueller Blitzerstandort ist die Rader Straße in Lennep, wo ein Tempolimit von 50 km/h gilt. Diese Blitzerposition wurde am heutigen Tag um 11:19 Uhr gemeldet, mit einer letzten Aktualisierung um 12:18 Uhr. Geschwindigkeitsüberschreitungen gehören zu den häufigsten Verkehrsverstößen und sind die Hauptursache für Unfälle in Deutschland. Die Bußgelder bei Tempoverstößen können erheblich ausfallen. Grundlage für die Maßnahmen bei Geschwindigkeitsübertretungen ist die Straßenverkehrsordnung (StVO) sowie der Bußgeldkatalog.
Messgenauigkeit und Bußgelder
Bei Geschwindigkeitsmessungen gelten Toleranzabzüge: So gibt es bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h eine Toleranz von 3 km/h und bei höheren Geschwindigkeiten eine Toleranz von 3 Prozent. Es kann zudem Unterschiede in der Messgenauigkeit zwischen den verschiedenen Radargeräten geben.
Wie bussgeldkatalog.org informiert, gehört Remscheid zu den fünf größten Städten im Bergischen Land und ist Teil des Regierungsbezirks Düsseldorf. Die Stadt hat ein hohes Verkehrsaufkommen, unter anderem durch die Anbindung an die Bundesautobahn A1. Tempokontrollen werden sowohl durch mobile als auch durch feste Blitzer an verschiedenen Standorten durchgeführt.
Zu den festen Blitzerstandorten in Remscheid zählen unter anderem die B229 (Solinger Straße, Fahrtrichtung Remscheid: 30 km/h erlaubt, aus Richtung A1: 50 km/h erlaubt) sowie die Lenneper Straße. Mobile Blitzer sind ebenfalls aktiv; seit Juli 2023 gibt es zudem einen Enforcement Trailer, der autonom Geschwindigkeitsmessungen durchführen kann.
Bußgeldbescheide werden an die Halter der Fahrzeuge gesendet, wenn ein Blitzer auslöst. Bei Zweifel an der Messgenauigkeit besteht die Möglichkeit, innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt des Bescheids Einspruch einzulegen. Höhere Geschwindigkeitsüberschreitungen können zu Bußgeldern, Punkten in Flensburg sowie Fahrverboten führen, wobei dieser ab 31 km/h zu schnell innerorts und ab 41 km/h außerorts verhängt werden kann. Auf der A1 bei Remscheid sind jedoch keine festen Blitzer installiert, da diese speziell Unfallschwerpunkte abdecken und mobile Blitzer an wechselnden Standorten eingesetzt werden.