
Am 09. Mai 2025 kam es in der aktuellen Fußballwoche zu spannenden und torreichen Begegnungen in der Liga. FSV Optik Rathenow gewann im Heimspiel gegen Wismar mit 3:2. Jonas Borkowski brachte Rathenow in der 19. Minute mit 1:0 in Führung, bevor Lucas Meyer in der 43. Minute den Ausgleich erzielte. Marouan Zghal traf in der 71. Minute zur 2:1-Führung für Rathenow, gefolgt von einem weiteren Tor von Jamal Rogero in der 85. Minute, das das Ergebnis auf 3:1 erhöhte. Pascal Breier erzielte den Anschlusstreffer für Anker in der 89. Minute, konnte jedoch die Niederlage nicht abwenden.
Dynamo Schwerin hatte weniger Glück und verlor gegen den Berliner AK mit 1:2. Vsevolods Camkins erzielte bereits in der 4. Minute das erste Tor für Schwerin, doch Fodelcio Gomes Pereira glich in der 30. Minute aus und brachte den BAK in der 43. Minute mit 2:1 in Führung. In der zweiten Halbzeit sah Dodi Nsungu die Gelb-Rote Karte für BAK in der 64. Minute.
Spannendes Spiel zwischen Sparta und Tasmania
Besonders bemerkenswert war das Spiel zwischen Sparta Lichtenberg und Tasmania Berlin. Sparta konnte einen sensationellen 6:4-Sieg erringen. Gabriel Ziegler brachte die Gäste schnell mit 2:0 in Führung, bevor Lukas Rehbein in der 11. Minute den Anschluss herstellte. Carl Wolf Schnur erzielte in der 46. Minute den Ausgleich, doch Manuel Härtel brachte die Gäste in der 59. Minute wieder in Führung. Nikolas Meyer (76.), Daniel Hänsch (79.) und Gani Gashi (87.) sorgten für eine 5:3-Führung Spartas, wobei Jerimiah Dosi in der 90. Minute auf 5:4 verkürzte, ehe Yahya Al-Areed das Spiel in der Nachspielzeit zum 6:4 entschied.
In einer weiteren bemerkenswerten Begegnung erzielte Tasmania Berlin einen historischen 9:2-Sieg gegen Rostock. Die erste Halbzeit endete mit einem klaren 6:0 durch Tore von Rintaro Yajima (4.), Mohammed Berjaoui (13., 21., 55.), Daniel Kaiser (16.), Youssef Labbouz (37.) und Nathaniel Amamoo (43.). Im zweiten Durchgang konnte Jin Heo in der 51. und 82. Minute sowie Leon Paolucci in der 63. Minute treffen, während Theo Neumann zwei Ehrentreffer für Rostock (79., 86.) erzielte.
Zusätzlich wurde am 11. Mai 2025 im Rahmen des 27. Spieltags ein Spiel zwischen FSV Optik Rathenow und dem FC Anker Wismar angepfiffen, welches für Wismar besonders wichtig war. Sportvorstand Danny Pommerenke und Trainer Matthias Fink äußerten sich dazu, dass nicht immer das bessere Team gewinnt. Wismar verzeichnete in den letzten fünf Spielen zwei Niederlagen und möchte mit einem Sieg den Abstand auf Rathenow vergrößern, um den Klassenerhalt zu sichern, wie [HLSports.de](https://www.hlsports.de/fussball/fc-anker-will-auswaertssieg-in-rathenow-363365) berichtete. Der Anker-Trainer Fink zeigt sich optimistisch und erwartet eine Leistungssteigerung.