
Am 18. Mai findet eine besondere Veranstaltung auf der denkmalgeschützten Hofanlage Milz im Kressbronner Teilort Retterschen statt. Diese Veranstaltung wird vom Verein zur Erhaltung der Hofanlage Milz, dem Wald- und Naturkindergarten sowie dem Amt für Tourismus, Kultur und Marketing der Gemeinde Kressbronn am Bodensee organisiert, wie Schwäbische.de berichtete.
Das Programm an diesem Tag umfasst eine Vielfalt an Musik, Genuss und Kultur. Musikalisch wird die Veranstaltung von „Walter Ruf und seinen Wirtshausmusikanten“ begleitet. Für das leibliche Wohl sorgen selbstgebackene Kuchen sowie ein Angebot an warmen und kalten Getränken, darunter auch Kressbronner Wein und eigener Most. Ein Highlight wird das traditionelle Brotbacken im 300 Jahre alten Backhaus sein, welches während der Veranstaltung demonstriert wird.
Besichtigungsmöglichkeiten und Führungen
Die Nebengebäude und Wirtschaftsräume der Hofanlage stehen zur freien Besichtigung offen. Authentisch erhaltene Wohnräume können im Rahmen von kostenlosen Kurzführungen (Dauer: ca. 45 Minuten) besichtigt werden. Diese Führungen finden um 14, 15 und 16 Uhr statt. Zudem sind öffentliche Führungen durch das Kulturdenkmal ab dem 3. Juni bis einschließlich 26. August jeden Dienstag um 17 Uhr geplant.
Die Hofanlage Milz, gelegen in der Bodenseeregion, ist ein ehemaliger Bauernhof, der seit 1992 unbewohnt ist. Die Geschichte des Hofes reicht bis ins Jahr 800 zurück, als er im Besitz des Klosters St. Gallen war. Später wurde der Hof durch die Familie Huster geprägt, die ihn 1809 erwarb. Das Ensemble umfasst mehrere bauliche Komponenten aus verschiedenen Epochen, darunter das Haupthaus, die Scheuer und die Remise, wie kressbronn.de berichtet.
Die Hofanlage wurde 2012 als Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung eingetragen. Der Verein zur Erhaltung der Hofanlage Milz e.V. wurde 2002 gegründet und setzt sich für die denkmalgerechte Instandsetzung ein. Die Gemeinde erwarb den Hof im Jahr 2001, und seither gibt es ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm, das in Zeiten ohne Corona-Pandemie stattfand. Zudem sind digitale Angebote und Publikationen über die Hofanlage erhältlich.