DeutschlandPortugalZollernalbkreis

Stromausfall in Deutschland? Bereitet euch jetzt auf den Ernstfall vor!

Am 11. Mai 2025 kam es in Spanien und Portugal zu einem großflächigen Stromausfall. Dieses Ereignis wirft wichtige Fragen zur Stromversorgungssicherheit in Deutschland auf. In einem Artikel von der Südwest Presse wird thematisiert, wie gut die deutschen Kreisverwaltungen und Stadtwerke auf ähnliche Krisenszenarien vorbereitet sind.

Die Bedeutung von umfassenden Vorbereitungsmaßnahmen sowie einer Möglichkeit zur Krisenbewältigung wird besonders hervorgehoben. Der Artikel regt dazu an, sich als Bürger mit der Thematik der Stromausfälle auseinanderzusetzen und sich auf mögliche Notfälle vorzubereiten.

Vorbereitungen auf potenzielle Stromausfälle

Umfassende Informationen zur Vorbereitung auf einen Stromausfall bietet auch der Leitfaden von HiSolutions. In diesem Dokument wird erläutert, welche Schritte notwendig sind, um sich auf einen großflächigen Stromausfall vorzubereiten und welche Maßnahmen zur Aufrechterhaltung kritischer Infrastrukturen getroffen werden sollten. Diese Empfehlungen sind nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Privatpersonen relevant, die sich im Fall eines Stromausfalls absichern möchten.

Das Bewusstsein für die genannten Risiken und die Vorbereitung darauf ist von großer Bedeutung, um im Krisenfall schnell und effektiv reagieren zu können. Weitere Informationen zu den vorbereitenden Maßnahmen finden Sie in dem [Leitfaden von HiSolutions](https://www.hisolutions.com/fileadmin/user_upload/Infocenter/SecCon/BCM/HiSolutions_Blackout-Management_Leitfaden_Stromausfall.pdf).

Die genannten Aspekte zeigen, wie wichtig es ist, sich bereits im Vorfeld mit den potentiellen Risiken eines Stromausfalls auseinanderzusetzen und auf unvorhergesehene Situationen vorbereitet zu sein. Weitere Details zu den Vorbereitungsmaßnahmen finden sich auch im Artikel der [Südwest Presse](https://www.swp.de/lokales/balingen/blackout-im-zollernalbkreis-was-tun-wenn-der-strom-weg-ist-78033486.html).