Zollernalbkreis
Erfahren Sie alles Wissenswerte über den Zollernalbkreis und bleiben Sie mit unseren aktuellen Nachrichten über lokale Themen, Veranstaltungen und Entwicklungen auf dem neuesten Stand. Verpassen Sie keine wichtigen Ereignisse in der Region.
-
Barfuß durch Schnee und Eis: Der ungewöhnliche Weg des Matthias Bonn
Matthias Bonn aus Dormettingen läuft seit 10 Jahren barfuß und berichtet über die gesundheitlichen Vorteile dieser Praxis.
-
Kirchen im Zollernalbkreis: Ein starkes Zeichen für Nächstenliebe!
Initiative im Zollernalbkreis fördert Nächstenliebe und Zusammenhalt durch 30+ Kirchen. Aktion „Für alle – mit Herz und Verstand“.
-
Kreisverkehr in Albstadt: Der Fürstliche McDrive-Kreisel begeistert!
Neuer „Fürstlicher McDrive-Kreisel“ in Ebingen sorgt für Aufsehen: Beliebtheit, Google-Bewertungen und Zukunftsperspektiven.
-
Testspiele der Landesligisten: Fokus auf Fitness und Spielstrategien!
Im Zollernalbkreis testen Landesligisten ihre Form mit mehreren Vorbereitungsspielen am 6. Februar 2025.
-
Lukas von Berg: Der Bauernprotest als Sprungbrett zur Bundestagswahl!
Lukas von Berg kandidiert 2025 für die AfD im Wahlkreis Zollernalb-Sigmaringen. Fokus auf Landwirtschaft und Spediteure.
-
Verdi ruft zum Warnstreik: Arbeiter kämpfen für bessere Löhne!
Verdi fordert in Warnstreiks am 5. Februar 2025 im Zollernalbkreis höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen im öffentlichen Dienst.
-
HBW Balingen-Weilstetten: Wechsel und Vertragsverlängerungen im Kader!
Max Santos verlässt den HBW Balingen-Weilstetten nach einer Saison, während Stefan Bauer von HC Erlangen wechselt.
-
Demo gegen Rechtsruck: Hechingen mobilisiert für Menschlichkeit!
Am 15. Februar 2025 finden im Zollernalbkreis Demonstrationen gegen den Rechtsruck und für Menschenrechte statt.
-
Kunstmuseum Albstadt: Ein Meisterwerk kehrt zurück!
Das Kunstmuseum Albstadt präsentiert ein rarer Nägele-Landschaftsgemälde, das kulturelle Identität im Zollernalbkreis stärkt. Discover art!
-
Digitaler Fortschritt: Online-Anträge für Waffen im Zollernalbkreis!
Zollernalbkreis bietet ab sofort den digitalen Dienst eWaffe für Anträge im Waffenrecht an, zur Vereinfachung und Beschleunigung.