AltstadtDachau

Effe & Gold schließt: Betreiberin sucht neues Lebensglück in Dachau!

Das Burgerrestaurant „Effe & Gold“ in der Augsburger Straße in Dachau wird am 18. Mai 2025 seine Türen schließen. Therese Rehm, die Betreiberin des Lokals, gab bekannt, dass sie sich um ihr Privatleben kümmern und kürzertreten möchte. Neben persönlichen Beweggründen nennt Rehm auch veränderte Betriebsauflagen sowie gestiegene bürokratische Hürden als Mitursache für die Schließung. Es sei jedoch nicht die fehlende Gästeströmung oder ein Mangel an Personal, die zu dieser Entscheidung führten; das Restaurant hat treue Stammgäste und zieht auch Touristen an, wie [tz.de](https://www.tz.de/muenchen/region/dachau-altstadt-effe-und-gold-burgerrestaurant-93725876.html) berichtete.

„Effe & Gold“ ist ein Franchise, das gemeinsam von Rehm und einem Mitgesellschafter betrieben wurde. Neben dem Standort in Dachau gibt es weitere „Effe & Gold“-Restaurants in Rosenheim, Freising und Erding. Der Erding-Standort wurde bereits am 1. März 2025 geschlossen, das Geschäft in Freising hatte im November 2024 zugemacht, und das Rosenheimer Lokal heißt nun „Tony‘s Burger & (A)more“. Für das Dachauer Lokal steht derzeit kein Nachfolger fest. Es gab zwar viele interessierte Parteien, aber bislang hat niemand den Mietvertrag unterschrieben. In der Zukunft plant Rehm, zunächst Urlaub zu machen und offen für neue berufliche Möglichkeiten zu bleiben, nachdem sie zuvor einen Bürojob in der Verwaltung von „Effe & Gold“ hatte.

Probleme mit Brandschutz und Denkmalschutz

Zur gleichen Zeit bleibt das Restaurant „Effe und Gold“ in der Dachauer Altstadt weiterhin geschlossen. Betreiber Franz Panzner hat die Pacht im August 2022 übernommen, doch die geplante Wiedereröffnung, die für September oder Oktober 2022 angedacht war, verzögert sich aufgrund von Problemen mit Brandschutzbestimmungen und Denkmalschutz. Notwendige Maßnahmen reichen von der Installation von Brandschutztüren bis hin zu vorgeschriebenen Fluchtwegen, die besonders zeitaufwendig sind. Aufgrund voller Auftragsbücher haben Handwerker daher kaum Kapazitäten, und einige der erforderlichen Arbeiten erfordern spezielle Zertifikate.

Panzner hat bereits zahlreiche Renovierungsarbeiten selbst durchgeführt, darunter die Installation neuer Möbel und einer modernen Küche. Das Restaurantkonzept sowie die neuen Speise- und Getränkekarten stehen bereit. Geplant ist zudem eine Erweiterung des veganen und vegetarischen Angebots sowie die Einführung eines „Hangover-Frühstücks“ am Wochenende. Es ist derzeit kein konkreter Eröffnungstermin bekannt, da die Fertigstellung der Handwerkerarbeiten noch ungewiss ist. Panzner und seine Partnerin Petri versichern jedoch, dass die Wiedereröffnung letztlich stattfinden wird, wie [merkur.de](https://www.merkur.de/lokales/dachau/dachau-ort28553/effe-und-gold-kaempft-noch-mit-dem-brandschutz-92145536.html) berichteten.