Deutschland

Doppelte Fußball-Action: Reisach verliert, Baiernrain feiert Kantersieg!

Am 12. Mai 2025 fanden mehrere spannende Fußballspiele in der Landesliga statt, die sowohl für die Teams als auch für die Zuschauer von großem Interesse waren.

Die SG Reisach musste sich im Spiel gegen FC Deisenhofen III mit 1:3 geschlagen geben. Trainer Martin Schmidt räumte ein, dass das gegnerische Team die bessere Mannschaft war. Reisach musste sich schon früh mit zwei Toren der Deisenhofener auseinandersetzen und erzielte durch Tobias Bebber in der 19. Minute den einzigen Treffer. Das dritte Tor für Deisenhofen, welches nach einem Eckball fiel, brachte Reisach in der 48. Minute weiter in Rückstand.

Baiernrain und weitere Spiele der Region

Im Gegensatz dazu dominierte die SG Baiernrain/Dietramszell in ihrem Spiel gegen DJK Waldram II, welches mit 4:0 endete. DJK-Coach Mathias Becker erklärte, dass sein Team aufgrund von vielen Absagen am Muttertag stark geschwächt war. Baiernrain ging durch das Tor von Seppi Kirmair in der 26. Minute in Führung, gefolgt von einem verwandelten Strafstoß durch Konstantin Krüger in der 31. Minute. In der 60. Minute erhöhte Olaf Puchalski auf 3:0 und Krüger setzte in der 80. Minute mit seinem zweiten Tor den Schlusspunkt.

Ein weiteres bemerkenswertes Ergebnis lieferte SC RW Bad Tölz, der gegen SG Ascholding/Thanning mit 2:0 siegte. RW-Coach Adrian Ackermann lobte die konzentrierte Leistung seines Teams, während Ascholdings Max Müller die mangelnde Spielglück und zu passive Spielweise seiner Mannschaft kritisierte. Im Spiel zwischen TSV Grünwald II und FF Geretsried gab es ein torloses Unentschieden.

Zudem konnte die SG Reisach in der Meisterrunde G vorzeitig die Meisterschaft perfekt machen, nachdem sie SV Miesbach II mit 5:1 besiegt hatte, wie [Fupa.net](https://www.fupa.net/news/a-klasse-sg-reisach-macht-meisterschaft-perfekt-parsberg-lebt-wall-findet-kein-durchkommen-3023715) berichtete. In diesem Spiel traf Hofberger zweimal sowie Kröll und Brayshaw. Miesbach II konnten lediglich einen Treffer durch Kizinsky erzielen.

Die weiteren Spiele der Meisterrunde zeigen die engen Wettkämpfe unter den Teams, wobei beispielsweise der TSV Schliersee durch einen Heimsieg gegen Hartpenning gute Chancen auf die Relegation hat. Auch die Abstiegsrunde sorgte für spannende Begegnungen, wie etwa die Partie zwischen TSV Irschenberg und SC Wörnsmühl, die mit 1:3 endete.