Mettmann

Einbruchswelle im Kreis Mettmann: Polizei bittet um Hinweise!

Die Polizei ermittelt derzeit in Zusammenhang mit mehreren Einbrüchen im Kreis Mettmann. In drei Städten kam es zu unterschiedlichen Vorfällen, was die Beamten zu einer intensiven Fahndung animiert. Zeugen werden dringend um Mithilfe gebeten.

Der erste gemeldete Einbruch ereignete sich in einem Café an der Straße „Markt“ in Hilden. Hier brachen die Täter zwischen Freitag, dem 9. Mai, 23 Uhr, und Samstag, dem 10. Mai, 7:45 Uhr, gewaltsam durch ein Fenster ein und entwendeten Bargeld. Hinweise werden an die Polizei Hilden unter der Telefonnummer 02103 898-6410 erbeten.

Weitere Einbrüche in der Region

In Erkrath wurde am Samstag, den 10. Mai, um 17:50 Uhr ein Einbruch in eine Erdgeschosswohnung an der Eichenstraße registriert. Die Täter verschafften sich Zugang durch die Balkontür. Ein aufmerksamer Nachbar beobachtete den Vorfall und informierte umgehend die Polizei. Zu den Tätern gibt es folgende Beschreibung: männlich, etwa 25 Jahre alt, schwarz gekleidet mit Base-Caps und schwarzen Handschuhen; einer der Täter war korpulent, der andere schlank. Hinweise dazu werden an die Polizei Erkrath unter der Nummer 02104 9480-6450 erbeten.

Zusätzlich wurde am Sonntag, dem 11. Mai, zwischen 8 Uhr und 18:40 Uhr ein Einbruch in die Büroräume einer Kirche an der Solinger Straße in Langenfeld bekannt. Auch hier verschafften sich die Täter gewaltsam Zutritt durch eine Tür und stahlen Bargeld.

Ein Einfamilienhaus in Langenfeld war ebenfalls Ziel von Einbrechern. Der Zeitraum für diesen Vorfall war zwischen Samstag, dem 10. Mai, 18 Uhr, und Sonntag, dem 11. Mai, 11 Uhr. Entwendet wurden hier Goldschmuck und Silberbesteck. Zudem gab es einen versuchten Einbruch in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Rudolfstraße in Langenfeld am Samstag, den 10. Mai, um 14:50 Uhr. Die Täter versuchten, gewaltsam die Wohnungstür zu öffnen, wurden jedoch von einer Nachbarin bemerkt und flüchteten in Richtung Düsseldorfer Straße. Eine Beschreibung der Täter liegt leider nicht vor. Hinweise werden an die Polizei Langenfeld unter 02173 288-6310 entgegengenommen.

In diesem Zusammenhang erstellt die Kreispolizeibehörde Mettmann einen wöchentlichen „Einbruchs-Radar“, der versuchte und vollendete Einbrüche in Wohnungen und Häuser erfasst. Der Radar umfasst die Städte Velbert, Heiligenhaus, Wülfrath, Ratingen, Mettmann, Erkrath, Hilden, Haan, Langenfeld und Monheim. Tagesaktuelle Berichte sind auf den Pressemitteilungen der Kreispolizeibehörde Mettmann verfügbar und enthalten auch Personenbeschreibungen sowie Präventionshinweise. Alle Wohnungseinbrüche im Kreisgebiet werden zentral in Mettmann bearbeitet. Hinweise zu Taten oder Tätern können tagsüber an das KK 15, Telefon: 02104 982-7500, gerichtet werden, oder direkt per E-Mail an DirKKI1KK15.mettmann@polizei.nrw.de. In dringenden Fällen ist die Polizei jederzeit unter der Notrufnummer 110 erreichbar, wie mettmann.polizei.nrw berichtete.