
Eis gehört für viele Menschen in Sachsen-Anhalt zum Sommer, doch die Preise für eine Kugel Eis sind in diesem Jahr gestiegen. Diese Anpassung der Preise ist auf die allgemein erhöhten Lebensmittelpreise zurückzuführen, die viele Eisdielen vor Herausforderungen stellen. In Halle kostet die erste Kugel Eis 2 Euro, jede weitere Kugel wird mit 1,50 Euro berechnet. In Jessen liegt der Preis für eine Kugel Eis bei 1,60 Euro, was 10 Cent mehr ist als im Vorjahr. Das Elbcafé in Elster hält den Preis bei 1,50 Euro, während die Eisdiele Mieth in Annaburg ebenfalls auf 1,50 Euro erhöht hat.
In der Region Merseburg und Umgebung kosten die günstigsten Kugeln Eis in Eiscafé Capri, Eistaler Cafe, Waffellounge Lamaja sowie Kurcafé 1,50 Euro. Fresco Gelato in Merseburg verlangt 1,70 Euro, und das Eiscafé Weber sowie Eisheimisch bieten ihre Kugeln für 1,80 Euro an. In Sangerhausen sind die Preise in Oberröblingen und Allstedt bei 1,50 Euro. In Wernigerode schwanken die Preise zwischen 1,80 und 2 Euro. In Mansfeld-Südharz variieren die Preise je nach Standort und liegen zwischen 1,20 und 2,50 Euro. Es gibt sogar ein Eiscafé in Röblingen, wo eine Kugel Eis für nur 1,20 Euro erhältlich ist.
Preisspanne und Kosteneinflüsse
Die Preisspanne für eine Kugel Eis in Sachsen-Anhalt reicht insgesamt von 1 Euro bis zu 2,50 Euro, wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur gezeigt hat. Der Dachverband der italienischen Eisdielen in Deutschland, Uniteis, hebt hervor, dass die Preisgestaltung nicht willkürlich erfolgt. Die Preiskalkulation wird laut Uniteis entscheidend von gestiegenen Energiekosten, Personalkosten und höheren Einkaufspreisen für Zutaten beeinflusst. Auch die Mieten, Sicherheitskosten sowie Stromkosten haben großen Einfluss auf die Preisgestaltung. In Dessau-Roßlau variieren die Preise zwischen 1,80 und 2,50 Euro für eine Kugel Eis.
Im Durchschnitt liegt der Preis für eine Kugel Eis in Halle bei 1,43 Euro, was den Standort im Vergleich zu anderen deutschen Städten günstig macht. Der bundesweite Durchschnittspreis beträgt 1,81 Euro, wobei Sylt mit 2,50 Euro die teuerste Region darstellt, wie [MZ](https://www.mz.de/mitteldeutschland/sachsen-anhalt/eis-sommer-kugel-eisdiele-waffel-preis-teuer-cafe-4026211) berichtete. Zudem informierte [Tag24](https://www.tag24.de/magdeburg/wirtschaft/so-viel-kostet-eine-kugel-eis-in-sachsen-anhalt-dieses-jahr-3372184) darüber, dass viele Eisdielen die Preise im Vergleich zum Vorjahr beibehalten haben.