DeutschlandMünchen

Radsternfahrt am 18. Mai: KVR-Verbot bringt Aufregung in Fürstenfeldbruck!

Am 18. Mai 2025 plant der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) eine Radsternfahrt nach München, die traditionell Tausende von Teilnehmern anzieht. Die geplante Route sieht vor, über einen Teil der Autobahn A 96 von München-Sendling bis zur Ausfahrt Blumenau zu fahren. Allerdings hat das Kreisverwaltungsreferat (KVR) in München das Fahren auf dieser Strecke untersagt.

Das KVR hat Bedenken hinsichtlich der negativen Verkehrsauswirkungen geäußert und fordert neben dem Verbot auch Kürzungen weiterer Strecken der Radsternfahrt. Der ADFC beabsichtigt, gegen dieses Verbot beim Verwaltungsgericht München Klage einzureichen, wie [tz.de](https://www.tz.de/muenchen/stadt/hallo-muenchen/ueber-autobahn-a96-bei-adfc-radsternfahrt-kvr-verbietet-demo-route-fahrrad-club-93723566.html) berichtet.

Alternative Routen und Treffpunkte

Die Route von Augsburg nach Fürstenfeldbruck steht bereits fest. Sollte das Verbot aufgehoben werden, führt die Strecke über Germering nach München. Im Falle einer Bestätigung des Verbots wird die Route hingegen über Olching und Lochhausen nach München verlaufen. Die Ankunft der Fahrradfahrer aus Augsburg im Landkreis Fürstenfeldbruck ist für 10:45 Uhr am Punkt FFB 3 im Westkreis geplant.

Ein Sammeltermin findet um 11:30 Uhr in Mammendorf, vor der Sparkasse, statt. Die Weiterfahrt erfolgt über die B2 nach Fürstenfeldbruck, wo die Teilnehmer um 12:15 Uhr an der Grundschule Philip-Weiß-Straße erwartet werden. Weitere Treffpunkte im Brucker Land umfassen:

  • Mammendorf (Sparkasse) um 11:30 Uhr
  • Fürstenfeldbruck (Grundschule Philip-Weiß-Straße) um 12:15 Uhr
  • Eichenauer Rathaus um 12:50 Uhr
  • Puchheim Ort am Kriegerdenkmal um 13:05 Uhr
  • Germering an der Stadthalle um 13:30 Uhr

Ein Vertreter des ADFC kritisierte die Entscheidung des KVR und betonte, dass die Radler für eine bessere Fahrrad-Infrastruktur sowie den Klimaschutz eintreten. Der ADFC verweist darauf, dass die Fahrt über die A96 im Jahr 2023 reibungslos verlaufen ist und Staus auch ohne die Radsternfahrt alltäglich sind, was durch [Merkur](https://www.merkur.de/lokales/fuerstenfeldbruck/fuerstenfeldbruck-ort65548/radsternfahrt-fuehrt-wieder-durch-die-region-fuerstenfeldbruck-route-haengt-von-autobahn-entscheid-ab-93727882.html) bestätigt wird.