DeutschlandMünchen

Kampf um die Strecke: ADFC fordert Rückkehr zur Radsternfahrt über A96!

Am 18. Mai 2025 findet die diesjährige Rad-Sternfahrt nach München statt, ein Event, das jedes Jahr Tausende von Teilnehmern anzieht. Die Radfahrer wollen in diesem Jahr über einen Teil der Autobahn A 96 fahren, konkret von München-Sendling bis zur Ausfahrt Blumenau. Doch das Kreisverwaltungsreferat (KVR) in München hat das Fahren auf der Autobahn untersagt. Angesichts dieser Entscheidung überlegt der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC), rechtliche Schritte gegen das Verbot einzuleiten.

Die Route bis Fürstenfeldbruck von Augsburg ist bereits festgelegt. Die genaue Streckenführung hängt jedoch von der endgültigen Entscheidung über das Autobahnverbot ab. Sollte die Erlaubnis erteilt werden, könnte die Route über Germering nach München verlaufen; bei einem Verbot müssten die Fahrradfahrer über Olching und Lochhausen ausweichen.

Treffpunkte und weitere Routenoptionen

Fahrradfahrer aus Augsburg werden voraussichtlich um 10:45 Uhr den Landkreis Fürstenfeldbruck erreichen. Ein Sammeltermin ist für 11:30 Uhr in Mammendorf, vor der Sparkasse, angesetzt. Um 12:15 Uhr ist ein weiterer Treffpunkt an der Grundschule in der Philip-Weiß-Straße in Fürstenfeldbruck geplant.

Für die Rückfahrt gibt es weitere optionale Routen: Bei einer Erlaubnis würde der Weg über Emmering, Untere Au, Eichenau und Puchheim nach Germering führen, wo um 13:30 Uhr ein Sammeltermin an der Stadthalle stattfinden soll. Im Falle eines Verbots würden die Teilnehmer über Olching und Gröbenzell nach Lochhausen radeln.

In der Diskussion um das Verbot äußerte ein ADFC-Vertreter scharfe Kritik. Stumper, eine Stimme des Vereins, betonte, dass die Radler für eine bessere Fahrrad-Infrastruktur und Klimaschutz eintreten. Diese Forderungen sind eng verknüpft mit dem Anliegen, die Radfahrbedingungen in der Region zu verbessern.

Obwohl die Autobahndirektion und die Polizei Bedenken bezüglich möglicher negativer Auswirkungen auf den Verkehr geäußert haben, argumentiert der ADFC, dass die Fahrt über die A 96 im Jahr 2023 problemlos durchgeführt werden konnte. Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass Staus auf den Straßen auch ohne die Sternfahrt alltäglich sind, was die Notwendigkeit einer besseren Integration von Radfahrern in den Verkehr verdeutlicht.

Für weitere Informationen zur Rad-Sternfahrt und den Entwicklungen rund um das Verbot klicken Sie auf die Links zu den Berichten von Merkur und tz.