DeutschlandMönchengladbachSport

Türkiyemspor schmeißt Lürrip aus dem Meister-Träumeland: 4:3-Sensation!

In einem spannenden Topspiel der Kreisliga A trafen am 10. Mai 2025 um 18:00 Uhr der SV Lürrip auf Türkiyemspor Mönchengladbach. Während der SV Lürrip bereits als Meister der Liga feststand und ungeschlagen die Saison beenden wollte, kämpfte Türkiyemspor um den zweiten Platz gegen SC Rheindahlen. Am Ende konnte Türkiyemspor das Spiel mit 4:3 für sich entscheiden, was die Chancen auf einen Wiederaufstieg wahrt.

Das Spiel begann mit einem starken Auftritt von Lürrip, das schnell durch Tore von Silvio Cancian in der 3. Minute und Nikola Kalchev in der 9. Minute mit 2:0 in Führung ging. Türkiyemspor-Coach Cafer Kapkara äußerte vor dem Spiel den Wunsch, Lürrip die erste Niederlage der Saison beizufügen, und nach einer schwachen ersten Halbzeit seiner Mannschaft, die er als die schlechteste der Saison bezeichnete, zeigte sein Team in der zweiten Halbzeit eine beeindruckende Leistung.

Wendepunkt in der zweiten Halbzeit

In der zweiten Hälfte drehte Türkiyemspor das Spiel, beginnend mit einem Tor von Ilias Kayhani in der 49. Minute. Ali Salgin erzielte in der 54. und 58. Minute zwei weitere Treffer, wodurch Türkiyemspor mit 3:2 in Führung ging. Ein Foulelfmeter von Semih Simsek in der 80. Minute erhöhte den Vorsprung auf 4:2, nachdem Silvio Cancian von Lürrip die Ampelkarte gesehen hatte. Lürrip gelang in der 88. Minute durch Harith Jargavani noch ein Anschlusstreffer, doch der Sieg für Türkiyemspor war bereits in trockenen Tüchern.

Insgesamt wurden bei diesem hitzigen Spiel 14 Gelbe und 2 Gelb-Rote Karten gezeigt, wobei Ilias Kayhani von Türkiyemspor in der 86. Minute ebenfalls eine Gelb-Rote Karte bekam. Lürrip-Trainer Dario Cancian zeigte sich nach dem Spiel respektvoll gegenüber seiner Mannschaft, die nur aus elf Spielern bestand, und kritisierte gleichzeitig die Schiedsrichterleistung, insbesondere für einen nicht gegebenen Elfmeter.

Das Ergebnis sichert Türkiyemspor weiterhin den Platz im oberen Drittel der Tabelle, während der SC Rheindahlen, der 5:4 gegen Victoria Mennrath II gewann, ebenfalls im Rennen um den zweiten Platz bleibt. Weitere Ergebnisse aus der Liga umfassen ein Unentschieden zwischen Wickrathhahn und Neersbroich (4:4) sowie Siege von RW Venn, Rheydter SV, Hehn und SV Otzenrath, der sich mit 36 Punkten bereits als klassensicher gelten kann.