DeutschlandUckermark

ZDF zieht den Stecker: Doktor Ballouz nach vier Staffeln abgesetzt!

Die beliebte ZDF-Arztserie „Doktor Ballouz“ wird nach der vierten Staffel abgesetzt. Wie Joyn berichtet, sind die letzten acht Folgen der Serie für den Herbst 2025 geplant.

„Doktor Ballouz“, in der die Hauptfigur Dr. Amin Ballouz von Merab Ninidze gespielt wird, spielt in einer kleinen Klinik in der Uckermark, Deutschland. Der aus dem Libanon stammende Arzt ist seit 2021 ein Teil der Serie. In den vergangenen Monaten sind die Einschaltquoten jedoch stark gesunken; weniger als drei Millionen Zuschauer sahen die letzte Staffel im Oktober 2023. Der zuständige Redakteur des ZDF äußerte, dass die Serie nicht die erwartete Resonanz erzielt hat. Die ZDF-Primetime am Donnerstagabend wird oft von etablierten Serien dominiert, die „Doktor Ballouz“ nicht erreichen konnte.

Quoteneinbruch und strategische Neuausrichtung

Die Entscheidung, „Doktor Ballouz“ zu beenden, folgt auf das Aus für die Serie „Marie fängt Feuer“. Laut Fernsehserien.de plant das ZDF eine strategische Fokussierung auf etablierte Formate wie „Der Bergdoktor“, „Die Bergretter“ und „Lena Lorenz“ sowie auf Filmkomödien am Donnerstagabend.

In der finalen Staffel kehrt ein bekanntes Ensemble zurück, darunter Julia Richter als Dr. Barbara Forster, Daniel Fritz als Dr. Mark Schilling, Nadja Bobyleva als Assistenzärztin Michelle und Vincent Krüger als Vincent Patzke. Zudem kam in der dritten Staffel Victoria Mayer als neue ärztliche Direktorin Dr. Angela Saad zum Cast hinzu.

Die Zuschauerzahlen der ersten beiden Staffeln lagen zwischen 4,37 und 4,90 Millionen (erste Staffel) und 3,20 bis 3,75 Millionen (zweite Staffel). In der dritten Staffel erzielte die Serie Reichweiten zwischen 2,73 und 3,00 Millionen Zuschauern. Die Serie basiert auf dem Sachbuch „Deutschland draußen“, das über den realen Landarzt Dr. Amin Ballouz berichtet.