
Am 13. Mai 2025 wurde eine amtliche Wetterwarnung für den Kreis Barnim in Brandenburg bekanntgegeben. Diese betrifft eine Frostwarnung, die von Mitternacht bis 7 Uhr morgens gültig ist. In Tal- und Muldenlagen kann es zu leichtem Frost mit Temperaturen bis zu -1 °C kommen, was potenziell Frostschäden nach sich ziehen könnte.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rät dazu, geeignete Frostschutzmaßnahmen zu ergreifen, um Schäden an Pflanzen und anderen empfindlichen Objekten zu vermeiden. Die Wetterwarnung hat die Warnstufe Gelb, was bedeutet, dass die Wetterentwicklung nicht ungewöhnlich ist, jedoch mögliche wetterbedingte Gefährdungen bestehen. Details zu den verschiedenen Warnstufen sind auf der Webseite des DWD zu finden, wo die Gelbe Warnstufe als amtliche Warnung klassifiziert wird.
Aktuelles Wetter und Warnstufen
Das Wetter im Kreis Barnim am 12. Mai 2025 zeichnete sich durch wenig Bewölkung aus, mit einer Höchsttemperatur von 17 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 43 %. Der Wind wehte mit einer Stärke von bis zu 18 km/h, und der UV-Index lag bei 5,35. Die stündliche Wetterentwicklung zeigte eine durchweg trockene Atmosphäre, ohne Niederschläge während des Tages.
Die spezifischen Warnstufen des DWD geben zudem Aufschluss über die Gefährdungslage: Neben der Warnstufe Gelb (Stufe 1), die auf mögliche witterungsbedingte Gefahren hinweist, gibt es noch weitere Stufen, die von orange für markantes Wetter über rot für Unwetter bis hin zu violett für extrem gefährliche Wetterentwicklungen reichen. Dies verdeutlicht die Wichtigkeit, regelmäßige Informationen einzuholen und das eigene Verhalten entsprechend anzupassen, um möglichen Gefahren vorzubeugen, wie es auf der Webseite des DWD empfohlen wird.