Villingen-Schwenningen

Jubiläum im Schwarzwald: Villinger Eisenbahn-Club feiert 50 Jahre!

Der Villinger Eisenbahn-Club (VEC) feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Gegründet wurde der Verein vor 50 Jahren, im Jahr 1975, durch eine Handvoll engagierter Modelleisenbahner. Unter den Gründungsmitgliedern ist Detlev Weiß, der zur Zeit 83 Jahre alt ist und nach wie vor aktiv im Club tätig ist. Wolfgang Riedel, der seit 1988 den Vorsitz des VEC innehat, führt die Geschäfte des Vereins, der seinen Sitz in der Webergasse 5 hat, in einem ehemaligen Lager von Spielwaren Bauer.

Die Anfangsjahre waren für den VEC nicht leicht; die Mitglieder fanden unrenovierte Räume ohne Heizung und Strom vor. Der erste Zug fuhr 1977, und zwei Jahre später fand die erste öffentliche Ausstellung statt. Detlev Weiß übernahm die technische Leitung und stellte automatische Verkehrsabläufe mit Relaistechnik auf der Modellbahnanlage ein. Während die bestehende Technik weiterhin funktioniert, sind der Rangierbereich und die Schmalspurbahn bereits digitalisiert. Die Anlage erstreckt sich über 80 Quadratmeter und ermöglicht authentische Nachbildungen von Modellzügen, einschließlich des Villinger Bahnhofs und weiterer historischer Gebäude, die nach dem Vorbild der Schwarzwaldbahn und ihrer Umgebung gebaut wurden.

Jubiläumsfeier und zukünftige Veranstaltungen

Eine Jubiläumsfeier fand bereits im April 2025 statt. Zudem ist die nächste Ausstellung des VEC für die Adventszeit 2025 geplant, bei der besondere Jubiläumsüberraschungen erwartet werden. Bei der Gründungsveranstaltung am 22. April 1975 sind die ersten Schritte zur Etablierung des Vereins gelegt worden. Im Rahmen eines Freundschaftstreffens mit der Modellbahngemeinschaft in Zittau (ZIMEC e.V.) wird ein Festakt am 26. April 2025 stattfinden, dessen Ort und Details zeitnah bekannt gegeben werden sollen.

Trotz der Herausforderungen, wie dem allgemeinen Rückgang des Interesses am Vereinsleben, bleibt das Interesse an Modelleisenbahnen ungebrochen. Aktuell zählt der VEC rund 30 Mitglieder, nachdem der Mitgliederstand im Laufe der Jahre auf 50 anwuchs. Der VEC pflegt außerdem eine Kooperation mit der Modellbahngemeinschaft in Zittau und hat im Laufe seiner Geschichte historische Objekte gerettet, darunter einen Fahrkartendrucker der Firma AEG.

Darüber hinaus trifft sich der VEC jeden Donnerstagabend in seinem Clublokal in der Webergasse 5, Villingen-Schwenningen, wo die Mitglieder ab 20:00 Uhr an ihren Modellen arbeiten. Die Tradition des Vereins umfasst auch das Beschenken eines Bediensteten der Eisenbahn an Heiligabend, eine Geste, die seit 1982 gepflegt wird. 2023 erhielt Matthias Otto, der für sichere Zugfahrten sorgt, während seiner 12-Stunden-Schicht ein Geschenk, was von Wolfgang Riedel als weihnachtliche Freude für Bahnbedienstete beschrieben wurde.

Für weitere Informationen über den Villinger Eisenbahn-Club und dessen Aktivitäten können Interessierte die Website des Vereins besuchen oder einen Blick auf die Berichterstattung des Schwarzwälder Bote werfen, die umfassende Details zur Geschichte und den aktuellen Entwicklungen des Clubs bereitstellen. Auch die Seite von ZIMEC e.V. bietet aktuelle Informationen über anstehende Termine und Veranstaltungen.