Rheinisch-Bergischer Kreis

Blitzüberwachung in Brombach: Wo heute die Temposünder lauern!

Am 13. Mai 2025 ist in Overath lediglich ein Blitzerstandort aktiv. Laut Informationen von News.de wurde der Blitzer in Obersteeg, PLZ 51491 in Brombach, um 12:53 Uhr gemeldet. An diesem Standort gilt ein Tempolimit von 50 km/h.

Die Gefahrenlage im Straßenverkehr ist dynamisch, weshalb Anpassungen der mobilen Radarkontrollen jederzeit möglich sind. Es ist zu beachten, dass die Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen in der Straßenverkehrsordnung (StVO) geregelt sind. Zudem sind Radarwarner und Blitzer-Apps während der Fahrt verboten. Hierzu verweist der Paragraf 23, Absatz 1b der StVO, der den Betrieb oder das Mitführen technischer Geräte, die Verkehrsüberwachungsmaßnahmen anzeigen oder stören, untersagt.

Überwachung des Verkehrs in Deutschland

Die Verkehrskontrollen in Deutschland werden durch Behörden wie Polizei und Ordnungsämter durchgeführt, wie bussgeldkatalog.org berichtet. Der bundeseinheitliche Tatbestandskatalog regelt die verschiedenen Bußgelder, Punkte in Flensburg und Fahrverbote. Das übergeordnete Ziel dieser Maßnahmen ist die Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr.

Die Blitzerkarte von bussgeldkatalog.org zeigt stationäre Geschwindigkeitsmessgeräte und Ampelblitzer an, wobei Nutzer die Möglichkeit haben, Blitzer in ihrer Nähe durch Eingabe ihrer Postleitzahl abzurufen. Diese Karte umfasst mehr als 52.000 fest installierte Radargeräte und Rotlichtüberwachungssysteme in Deutschland. Darüber hinaus gibt es auch mobile Blitzer, die flexibel eingesetzt werden können, und in der Vergangenheit gab es einen Trend hin zu stationären Blitzern, trotz ihrer höheren Kosten.

In Niedersachsen wurde seit 2015 ein Pilotprojekt zur Abschnittskontrolle auf der B6 bei Hannover eingeführt, welches die Durchschnittsgeschwindigkeit auf einer bestimmten Strecke ermittelt.