
Am Dienstag um 12:30 Uhr kam es in Bottrop im Ortsteil Fuhlenbrock zu einem erheblichen Dachstuhlbrand in einem Mehrfamilienhaus. Laut cityreport.pnr24-online.de gingen mehrere Notrufe ein, die auf das brennende Dachgeschoss aufmerksam machten. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Großteil des Dachgeschosses bereits in Flammen und das Feuer breitete sich rasch aus.
Zu diesem Zeitpunkt befand sich nur ein Bewohner im Gebäude, der das Haus gefahrlos verlassen konnte. Etwa 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr, unterstützt durch die Feuerwehr Oberhausen mit einer Hubarbeitsbühne, waren vor Ort. Zur Brandbekämpfung wurden zwei Drehleitern und mehrere Trupps im Innenangriff eingesetzt. Vorsorglich wurde das angrenzende Nachbarhaus evakuiert, da ein Übergreifen des Feuers nicht ausgeschlossen werden konnte.
Brandbekämpfung und Folgen
Die Feuerwehr stellte später fest, dass eine Brandbekämpfung nur noch von außen möglich war, da die Deckenkonstruktion im Dachgeschoss nachgab. Das betroffene Mehrfamilienhaus ist laut ersten Einschätzungen wahrscheinlich über einen längeren Zeitraum hinweg unbewohnbar. Die Bewohner der fünf Wohneinheiten erhielten Unterkunft bei Angehörigen. Währenddessen konnten die Bewohner des angrenzenden Hauses, nachdem die Lage sich beruhigt hatte, zurückkehren.
Die Lindhorststraße in der Nähe von „Im Mallingforst“ wurde während des Einsatzes komplett gesperrt, was auch den Busverkehr beeinträchtigte. Erst gegen 20:30 Uhr kehrten die letzten Einsatzkräfte wieder an ihre Standorte zurück. Die Ermittlungen zur Brandursache werden am Mittwoch beginnen.
In einer weiteren Nachricht berichtete spiegel.de von einem schweren Brand in Bottrop, bei dem zwei Personen ums Leben kamen und neun weitere verletzt wurden.