Baden-WürttembergOrtenaukreisWetter und Natur

Frühsommer in BW: Warme Tage und frostige Nächte drohen Waldbrandgefahr!

Am 14. Mai 2025 zeigt sich das Wetter in Baden-Württemberg von seiner warmen und trockenen Seite, mit Tageshöchsttemperaturen von bis zu 20 Grad Celsius. Nachts kühlen die Temperaturen jedoch auf bis zu 2 Grad Celsius ab, was in einigen Regionen frostige Bedingungen mit sich bringen kann. Niederschlag ist nicht zu erwarten, was die Trockenheit in der Region weiter verstärkt. Dies führt zu einer hohen Waldbrandgefahr, die vom Deutschen Wetterdienst (DWD) auf Stufen 2 und 3 eingestuft wird.

Besonders im Ortenaukreis wird am Donnerstag eine Einstufung in die vierte Stufe des Gefahrenindex, die „hohe Gefahr“, erwartet, wie Stuttgarter Nachrichten berichteten.

Frühsommerliche Temperaturen und Waldbrandgefahr

Zusätzliche Informationen über das Wetter im Südwesten Deutschlands deuten auf weiterhin frühlingshafte Bedingungen hin. Am Dienstag sind Höchsttemperaturen von bis zu 24 Grad in der Kurpfalz möglich, während die Nachttemperaturen zum Mittwoch auf 9 bis 2 Grad sinken und gebietsweise Frost nicht ausgeschlossen ist. Am Mittwoch können die Temperaturen im Bergland bis zu 18 Grad erreichen, während entlang des Rheins sogar 26 Grad zu erwarten sind.

Die dichten Wolkenfelder aus Nordosten, die über Baden-Württemberg ziehen können, beeinflussen das Wettergeschehen erheblich. Während der Rest der Woche größtenteils heiter und teilweise bewölkt bleibt, sind im Norden und auf den Schwarzwaldgipfeln stürmische Bedingungen möglich. Am Freitag könnten Temperaturen von bis zu 21 Grad am Oberrhein gemessen werden. All dies geschieht vor dem Hintergrund einer weiterhin erhöhten Waldbrandgefahr, da der Waldbrandgefahrenindex im Ortenaukreis am Donnerstag und Freitag Stufe vier (sehr hohe Gefahr) erreichen wird, während er im übrigen Bundesland zwischen Stufen zwei und drei schwankt, wie TAG24 berichtete.