
Auf der Intersolar Europe 2025 in München präsentierte Astronergy zahlreiche innovative Solarlösungen, die das Interesse von Tausenden von Besuchern auf sich zogen. Laut finanzen.net stellte das Unternehmen hochmoderne Module vor, die mit n-Typ-Solarzellentechnologie und Zero-Busbar-Solarprodukten (ZBB) ausgestattet sind. Insbesondere die Flaggschiff-Module ASTRO N7 und N7s wurden entwickelt, um eine höhere Leistung in verschiedenen Anwendungsszenarien zu erzielen.
Die neuen Module nutzen die TOPCon 5.0-Technologie, die verbesserte Wirkungsgrade, bessere Temperaturkoeffizienten und optimierte LCOE-Leistungen bietet. Die ZBB-Technologie ersetzt herkömmliche Front-Side-Busbars durch nicht sichtbare Kontaktstrukturen, was die Lichtabsorption maximiert und Verschattungsverluste reduziert. Diese Innovationsschritte ermöglichen eine dünnere Metallisierung, eine bessere Stromsammlung sowie ein geringeres Risiko von Mikrorissen. Die ASTRO N7s-Produkte haben erfolgreich TÜV NORD-Tests für hohe mechanische Belastungen und TÜV Rheinland HW4-Hageltests bestanden.
Erweiterung der Geschäftsaktivitäten
Zudem schloss Astronergy Rahmenvereinbarungen mit Partnern in Europa, um die Geschäftsaktivitäten auf den nordischen Markt und andere Regionen auszuweiten. Der Stand des Unternehmens bot Live-Produktvorführungen und Fachvorträge, die großes Interesse weckten.
In einem anderen Zusammenhang wurde auch die Entwicklung von TOPCon-Technologien hervorgehoben. So berichtete das-solar.com, dass Dr. Dengyuan Song, CTO von DAS Solar, auf der Intersolar Europe 2025 eine Schlüsselrede über TOPCon, HJT, XBC und Perowskit-Technologien hielt. Dabei wies er auf den Anstieg des Marktanteils der TOPCon-Technologie hin, der von 23 % im Jahr 2023 auf 71,1 % im Jahr 2024 gestiegen ist, was die schnellste technologische Entwicklung in der Geschichte der Photovoltaik darstellt.
Die TOPCon-Technologie zeigt beeindruckende Fortschritte, mit Zellen, die Umwandlungswirkungsgrade von bis zu 27 % erreichen, sowie Modulen mit einer Leistung von über 670 Watt. Die Vision von Dr. Song für die Photovoltaik-Technologie umfasst die Notwendigkeit neuer Technologien, um die aktuellen Silikonlimits zu überschreiten, während der Fokus auf der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Technologien liegt. DAS Solar bleibt bestrebt, zur Schaffung einer nachhaltigen und netzunabhängigen Zukunft beizutragen.