
Am Montag, dem 19. Mai, findet in der Stadtbibliothek Mettmann ein spannender Vortrag mit dem Titel „Sind wir allein im Universum?“ statt. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und wird vom Freundeskreis der Stadtbibliothek organisiert. Referent Nicholas Treska von der Sternwarte Neanderhöhe wird in seinem Vortrag verschiedene Aspekte zur Möglichkeit von Leben im Universum thematisieren.
Im Fokus stehen dabei die historische und aktuelle Suche nach extraterrestrischem Leben sowie die Diskussion über das Fehlen von direkten Beweisen für das Dasein von Außerirdischen. Interessierte Gäste sind eingeladen, an dieser kostenlosen Veranstaltung teilzunehmen. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich und kann über die Website www.bibfriends.me erfolgen.
Ergänzende Informationen zu ähnlichen Vorträgen
Ähnliche Themen werden auch in anderen Vorträgen behandelt, wie sternwarte-schneeberg.de berichtete. Hier hält Prof. Dr. Volker Metag von der Universität Gießen einen Vortrag über die Möglichkeit von Leben im Universum und den Kontakt zu hochentwickelten Zivilisationen. Die Erkenntnisse basieren auf astronomischen und physikalischen Beobachtungen.
Prof. Metag wird darauf eingehen, dass seit 1995 bekannt ist, dass es andere Sonnensysteme mit erdähnlichen Planeten gibt. Zudem werden die Verfahren zur Suche nach Exo-Planeten und die Voraussetzungen für die Entstehung von Leben auf diesen Planeten diskutiert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Rolle der Atmosphäre von Exo-Planeten bei der Identifizierung von Lebenszeichen sowie den Erwartungen an das James Webb Teleskop zur Beantwortung der damit verbundenen Fragen. Der Vortrag hat eine Dauer von etwa einer Stunde und ein Eintrittspreis von 20,00 €.