Stralsund

Stralsund wird zum Filmset: Nervenkitzel bei Dreharbeiten zum neuen Krimi!

In Stralsund sind derzeit die Dreharbeiten für einen neuen Stralsund-Krimi im Gange. Diese finden sowohl auf der Stralsunder Hafeninsel als auch rund um die Rügenbrücke statt, die aus diesem Anlass gesperrt wurde. Der Arbeitstitel der neuesten ZDF-Folge lautet „Jetzt komm ich“. Die Hauptdarstellerin Sophie Pfennigstorf verkörpert die Rolle der Ermittlerin Jule Zabek, während Martin Brambach in einer Episodenhauptrolle als Bauunternehmer Detlev Schulte zu sehen sein wird, der sich an der Welt rächen will, nachdem er Insolvenz angemeldet hat und von seinem Kompagnon betrogen wurde, wie [ndr.de](https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/vorpommern/Hollywood-Feeling-in-Stralsund-Dreharbeiten-rund-um-Ruegenbruecke,mvregiogreifswald3162.html) berichtet.

Schultes Rachefeldzug nimmt seinen Anfang mit einem tödlichen Scherz gegen einen Geschäftsmann. Währenddessen steht Schultes Sohn Hannes (Marius Ahrendt) in der Zwickmühle: Er könnte den Ermittlern helfen, wird jedoch von seinem Vater unter Druck gesetzt. Ermittlerin Jule Zabek stürzt bei dem Versuch, Detlev Schulte festzunehmen, von der Rügenbrücke, überlebt aber nahezu unverletzt. Diesen Vorfall verschweigt sie ihren Kollegen, was das Vertrauen im Team gefährdet, wie [stadtbibliothek.stralsund.de](https://stadtbibliothek.stralsund.de/shared/Nachrichtenportal/Archiv/2025/02/Dreharbeiten-fuer-ZDF-STRALSUND-Krimi) hinzufügt.

Dreharbeiten und weitere Projekte

Parallel zu den Dreharbeiten für den Krimi finden auch Aufnahmen für die Kindersendung „Löwenzahn“ statt, die auf der Hafeninsel und im Ozeaneum gedreht werden. In der neuen Episode dreht sich alles um Wale und Walforschung. Das Ozeaneum präsentiert zudem die Unterwasserwelt des Nordens, in einer Reise von Stralsund durch die Ost- und Nordsee bis zum Atlantik.

Die Dreharbeiten sollen voraussichtlich bis zum 10. März 2025 andauern. Die Episode wird von Anika Wangard und Eoin Moore, der auch die Regie führt, verantwortet. Produzent ist Wolfgang Cimera von Network Movie, die Redaktion liegt bei Christian Cloos. Ein Sendetermin steht derzeit noch nicht fest.