
Am 18. Mai wird der Bassbariton Hanno Müller-Brachmann in der Dorfkirche Riehen auftreten. Der Künstler, der Professor an der Karlsruher Hochschule für Musik ist und aus Grenzach-Wyhlen stammt, bringt ein exklusives Balladenprogramm mit bekannten und unbekannten Werken mit. Dies ist sein dritter Auftritt bei der „Schubertiade“ in Riehen, und er wird dabei von Jan Schultsz am Klavier begleitet.
Das Programm, welches nur in Riehen aufgeführt wird, umfasst bedeutende Balladen von Carl Loewe und Franz Schubert. Unter den geplanten Aufführungen findet sich Goethes „Erlkönig“ in Vertonungen von Loewe und Schubert. Zudem wird Müller-Brachmann Schuberts „Der Taucher“, ein dramatisches Werk mit einer Aufführungsdauer von 24 Minuten, interpretieren. Auch von Loewe werden Stücke wie „Odins Meeresritt“, „Der Totentanz“ und „Der Graf von Habsburg“ zu hören sein, wobei letzteres die Geschichte von König Rudolf erzählt, der einem Priester sein Pferd leiht.
Konzertdetails und Ticketinformationen
Für die Aufführung wird Jan Schultsz an einem Steinway-Flügel spielen, der sich für die dramatischen Anforderungen der Balladen eignet. Müller-Brachmann beschreibt dieses Programm als „Herzensprojekt“ und hebt die außergewöhnliche Akustik der Dorfkirche hervor. Der international anerkannte Sänger hat bereits zahlreiche prominente Auftritte in Oper, Lied und Oratorium erlebt. In dieser Saison wird er unter anderem in Prag, Paris, Antwerpen und Köln zu sehen sein.
Zusätzlich wird er die Rolle des Fafner in Wagners „Siegfried“ bei den Dresdner Musikfestspielen sowie den Luzerner Festspielen übernehmen. Weitere Auftritte sind die „Missa Solemnis“ von Beethoven in der Mailänder Scala und ein Klassik-Open-Air in Karlsruhe. Das Konzert in der Dorfkirche Riehen findet am 18. Mai um 17 Uhr statt, die Kartenpreise liegen zwischen CHF 36.60 und 46.90 für Erwachsene, sowie günstigen Preisen für Studierende und kostenlosen Eintritten für Kinder bis 16 Jahre. Karten können unter www.schubertiaderiehen.ch erworben werden, wie die Badische Zeitung berichtet.
Die Schubertiade in Riehen bietet nicht nur internationale Künstler, sondern auch regional verwurzelte Musiker und herausragende junge Talente, und bringt somit die Tradition der Schubert-Abende in die Gegenwart. Dieses Konzert wird den Abschluss der Saison der Schubertiade Riehen bilden.