Deutschland

40 Jahre Inklusive Kunst: Jubiläumsfest im Haus der Diakonie Lörrach!

Im Jahr 2025 feiert das Haus der Diakonie Wehr-Öflingen ein wichtiges Jubiläum: den 40. Geburtstag der Einrichtung. Diese Feierlichkeiten stehen ganz im Zeichen der Inklusion und der kreativen Zusammenarbeit von Menschen mit Behinderungen und professionellen Kunstschaffenden.

Das Motto des Jubiläumsjahres lautet „Inklusive Kunst ist starke Kunst“ und soll den Geist der Gründer Hanna und Paul Gräb widerspiegeln. Die Schirmherrinnen des Events sind die renommierte Geigerin Anne-Sophie Mutter und Elke Ronneberger, die Bundesvorständin für Sozialpolitik der Diakonie Deutschland.

Künstlerische Jubiläumsausstellung und Workshops

Im Rahmen des Jubiläums wird eine Ausstellung im Glashaus in Lörrach gezeigt, die einen Querschnitt der Werke präsentiert, die in den letzten 40 Jahren entstanden sind. Im Atelier in Öflingen finden zudem zahlreiche Workshops und Kunstaktionstage statt, die den Bewohnern der Einrichtung die Möglichkeit bieten, selbst kreativ zu arbeiten.

Das hauseigene Atelier wurde 1985 eingeweiht und ist seitdem ein zentraler Ort für kreative Entfaltung. In den Aufenthaltsräumen, Fluren, Wohnhäusern und der Tagesstätte sind viele Bilder und Skulpturen zeitgenössischer Künstler zu sehen. Die Veranstaltungen zum Jubiläum werden von Bewohnern, Mitarbeitenden sowie Unterstützern und Gästen aus dem In- und Ausland organisiert, um frische und kreative Ideen in das neue Jahrzehnt zu bringen. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen werden zeitnah bereitgestellt.

Badische Zeitung
Haus der Diakonie