
In Altötting bereiten sich derzeit zahlreiche Vorschulkinder auf den bevorstehenden Schulanfang vor. Insgesamt 14 Kinder aus den Kindertagesstätten Franziskushaus und Kunterbunt haben kürzlich den Büchereiführerschein in der Stadtbücherei Altötting absolviert. Dieses Programm hat das Ziel, den Kindern aufzuzeigen, wo sie Bücher zum Lesenlernen ausleihen können.
Die jungen Teilnehmer besuchten die Stadtbücherei an drei Vormittagen und wurden dabei von ihren Erzieherinnen sowie der Büchereileiterin Sonja Zwickl und ihrer Nachfolgerin begleitet, wie PNP berichtete.
Weitere Programme zur Leseförderung
Bei ihrem ersten Besuch erhielten die Kinder Stoff-Rucksäcke mit Büchereifuchs-Aufdruck sowie orangefarbene Karten-Schlüsselanhänger, die sie zum Transport der ausgeliehenen Bilderbücher in den Kindergarten nutzen konnten. Nach jedem Besuch wurde ein Fuchs-Sticker auf die Einsteck-Karte der Kinder geklebt. Zudem fand ein gemeinsamer vierter Besuch statt, bei dem die Kinder die Urkunden für den bestandenen Büchereiführerschein erhielten. Diese Urkunden wurden am 3. Mai 2024 von Erstem Bürgermeister Stephan Antwerpen überreicht, und alle Kinder wurden offiziell zu „Büchereifüchsen“ ernannt. Anwesend waren auch die Erzieherinnen Anastasiia Kovalenka, Lubka Kochanova, Odette Yabre, Lena Scherm und Emily Dietrichsbruckner sowie Büchereileiterin Sonja Zwickl, wie Altoetting.de ausführte.