
Aktuelle Geschwindigkeitsüberwachung auf der Autobahn A3: Heute, am 15. Mai 2025, wurde ein mobiler Blitzer im Bereich Kirchroth / Untermiethnach (Landkreis Straubing-Bogen, Bayern) gemeldet. Wie news.de berichtete, erfolgte die Meldung des Blitzers am 14. Mai 2025 um 17:35 Uhr und die letzte Aktualisierung der Informationen stammt vom heutigen Tag um 07:11 Uhr. Verkehrsteilnehmer werden aufgefordert, sich an das vorgegebene Tempolimit zu halten, da Raser und Drängler mit Bußgeldern und Fahrverboten rechnen müssen.
Die Straßenverkehrsordnung (StVO) regelt die Sanktionen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen. Mobile Radarfallen, die einfach aufbaubar sind, arbeiten ähnlich wie stationäre Blitzer und nutzen elektromagnetische Wellen oder Lichtsignale zur Geschwindigkeitsmessung. Die Bundesautobahn A3, mit einer Länge von 769 Kilometern, ist die zweitlängste Autobahn Deutschlands und verläuft von Emmerich bis Passau.
Regelmäßige Geschwindigkeitskontrollen
Zusätzlich zu den mobilen Blitzern sind auf der A3 mehrere stationäre Geschwindigkeitsmessanlagen im Einsatz. Nach Informationen von bussgeldportal.de befinden sich vier dieser Anlagen an folgenden Standorten: zwei bei Neustadt (Wied), eine bei Köln und eine am Elzer Berg. Die A3 stellt eine wichtige Verkehrsader in Deutschland dar und wird täglich von Pendlern, Reisenden und LKW-Fahrern genutzt.
Regelmäßige Geschwindigkeitskontrollen tragen zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit bei, weshalb Autofahrer achtsam sein sollten, um Bußgelder und Punkte in Flensburg zu vermeiden. Die Standorte der teilstationären und mobilen Blitzer können sich jederzeit ändern. Daher wird empfohlen, sich regelmäßig über die aktuellen Blitzer-Standorte zu informieren.