Revolution im Schwimmtraining: Die neue Smart Swim 2 Pro mit AR!
Revolution im Schwimmtraining: Die neue Smart Swim 2 Pro mit AR!
Kanada - Die Schwimmwelt hat ein neues Gadget, das für Aufsehen sorgt: Die Smart Swim 2 Pro aus dem Hause Form. Diese Schwimmbrille bringt Augmented Reality ins Wasser und ermöglicht es, während des Trainings Echtzeitdaten direkt im Blickfeld abzurufen. Die Brille ist mit einem transparenten Display auf der rechten Seite ausgestattet, das Infos wie Zeit, geschwommene Distanz, Puls und Pace anzeigt. Klingt spannend, oder?
Ein integrierter optischer Sensor zur Pulsmessung sorgt dafür, dass Sportler ihren Herzschlag stets im Auge behalten können, während sie durch den Pool oder offene Gewässer gleiten. Das Tüpfelchen auf dem i: Die Smart Swim 2 Pro lässt sich mit Apple Watch oder Garmin-Sportuhren koppeln, um GPS-Daten zu erfassen. So bleibt man nicht nur fit, sondern auch immer auf der richtigen Spur!
Technische Raffinesse für Sicherheit und Komfort
Die Hersteller von Form haben auch an die Sicherheit gedacht: Die Linsen der Smart Swim 2 Pro sind aus Corning® Gorilla® Glass 3 gefertigt und somit äußerst widerstandsfähig. Tatsächlich wurde in Tests überprüft, wie gut die Linsen mit Stößen umgehen können. Ein 43g schwerer Stahlball wurde aus einer Höhe von 1,27 Metern fallen gelassen und überstand den Fall unbeschadet. Mit einer Anti-Shatter-Folie ausgestattet, wird zudem verhindert, dass bei einem Bruch kleine Glassplitter abfallen. Formswim hebt hervor, dass diese Linsen sogar die strengen Standards gemäß ISO 18527-3:2020 bestanden haben.
Sich im Wasser wohlzufühlen, soll auch durch den integrierten digitalen Kompass unterstützt werden, der dabei hilft, die Richtung beim Schwimmen in offenen Gewässern zu halten. Zwei Knöpfe an der rechten Seite der Brille dienen der Benutzerfreundlichkeit und erlauben es, die Funktionen bequem zu steuern. Für eine detaillierte Analyse stehen im Nachhinein Auswertungen über eine Begleit-App zur Verfügung—praktisch, wenn man seine Fortschritte im Blick behalten möchte.
Akkulaufzeit und Preis-Leistungs-Verhältnis
Ein weiterer Pluspunkt der Smart Swim 2 Pro ist die beeindruckende Akkulaufzeit von bis zu 14 Stunden. Damit steht langen Schwimmeinheiten nichts im Wege. Die Brille kostet 329 Euro, was im Vergleich zu anderen High-Tech-Sportgeräten attraktiv erscheint. Wer darüber hinaus zusätzliche Funktionen wie Coaching und einen Workout-Plan möchte, sollte die Abo-Option in Betracht ziehen. Hierfür fallen monatlich 15 Euro oder jährlich 119 Euro an. Dies ermöglicht Zugang zu den erweiterten Features der Brille.
Ab August wird diese innovative Schwimmbrille erhältlich sein. Besonders praktisch: Bestellungen innerhalb der EU bringen keine zusätzlichen Zoll- oder Einfuhrumsatzsteuerkosten mit sich. Das könnte für viele Schwimmbegeisterte ein gutes Geschäft sein.
Wer auf der Suche nach einem technologischen Upgrade für sein Schwimmtraining ist, sollte sich die Smart Swim 2 Pro definitiv näher ansehen. Mit ihren zahlreichen Funktionen, dem Fokus auf Sicherheit und der benutzerfreundlichen Handhabung könnte sie das ideale Gadget für Technikliebhaber und Sportler gleichermaßen sein. Für mehr Informationen lohnt es sich, einen Blick auf Futurezone zu werfen. Raus ins Wasser und die Zukunft des Schwimmens erleben!
Details | |
---|---|
Ort | Kanada |
Quellen |
Kommentare (0)